Jugendgemeinderäte
Dieses Thema bildet die Verbindung zu den Beobachtungen der verwaisten Homepages einiger Fraktionen bei uns durch AGORA-LA (hier):
Unter der Überschrift : „Jugend vor“ von Johanna Henkel-Waidhofer heißt es hier: „16-Jährige dürfen Moped fahren, bis Mitternacht unterwegs sein oder Bier kaufen. In Baden-Württemberg dürfen sie bald das Volk vertreten, ab 18 sogar als Bürgermeister:in. Die bundesweit einmaligen Neuerungen stoßen auf Skepsis. [. . . ]“.
Aber schon seit 2015 gibt es Jugendgemeinderäte. Haben Sie das gewusst? Wenn nicht, schauen Sie mal in die Gemeindeordnung (GEMO)! Es gibt sogar eine Rechtsgrundlage dafür hier:
„§ 41a Beteiligung von Kindern und Jugendlichen
- Die Gemeinde soll Kinder und muss Jugendliche bei Planungen und Vorhaben, die ihre Interessen berühren, in angemessener Weise beteiligen. Dafür sind von der Gemeinde geeignete Beteiligungsverfahren zu entwickeln. Insbesondere kann die Gemeinde einen Jugendgemeinderat oder eine andere Jugendvertretung einrichten. Die Mitglieder der Jugendvertretung sind ehrenamtlich tätig.“
- Jugendliche können die Einrichtung einer Jugendvertretung beantragen. Der Antrag muss in Gemeinden mit bis zu 20 000 Einwohnern von 20, [. . . ] in der Gemeinde wohnenden Jugendlichen unterzeichnet sein. Der Gemeinderat hat innerhalb von drei Monaten nach Eingang des Antrags über die Einrichtung der Jugendvertretung zu entscheiden; er hat hierbei Vertreter der Jugendlichen zu hören. [. . . ]“
Na dann! Man darf auf die Kommunalwahl in 2024 gespannt sein.

Ob sich wohl Interessierte und auch junge Themen bei uns finden werden? Was brennt wohl den Jugendlichen kommunal unter den Nägeln? Wohnraum, Noliplatz, Geflüchtete? Natur und Umwelt vielleicht eher, wenn man an die die Friday-For-Future-Bewegung denkt.
Wie sieht eigentlich die Jugendarbeit bei den Parteien vor Ort aus ? Auf deren Homepages findet man nichts.
Wie hoch wird wohl das jugendliche Interessen dem bei uns am laufenden Bürgerbegehren sein? Wie werden sie informiert? Wer motiviert sie, sich in die eine oder andere Richtung zu informieren?
Kommentar verfassen