
Die Woche der Fragen hat mit der gestrigen Gemeinderatssitzung begonnen. Hier eine Zusammenfassung:
Eine Einwohnerin fragte, was aus der Förderung des 1000-Bäumeprogramms der Gemeinde geworden sei. Bürgermeister Krafft erklärte, dass erfreulicher Weise einige Bürger*innen Interesse gezeigt hätten. Man brauche jedoch noch etwas Zeit, um mit dem Programm zu beginnen. Es sei nicht vergessen.
Anmerkung von AGORA: Es wurde erst im Mai 2019 der Beschluss gefasst. Dort hieß es: “Ein Kriterienkatalog für die Vergabe der Bäume wird erstellt. Ebenfalls ist vorgesehen, eine fachlich begleitete Pflanzliste zu definieren und die Beschaffung mit Pflanzung koordiniert über die Gemeinde durchzuführen. Das Gremium stimmte der Maßnahme einstimmig zu und bat um Überprüfung weiterer Fördertatbeständen und Flächenentsiegelung.”
Ob es denn nun einen Gestaltungsbeirat gäbe und ob dieser mobil oder fest in LA installiert werde, fragte ein Einwohner. Es werde einen Gestaltungsbeirat geben und es werde aber noch zu klären sein, in welcher Form dieser auf den Weg gebracht werde, so die Antwort von BM Krafft.
Außerdem wurde nach einem Zeitplan für die Installation eines Ratsinformationssystems (RIS) gefragt. Herr Bitzer stellte dar, dass das RIS im Juni beantragt wurde. Aufgrund der hohen Nachfrage auch aus anderen Gemeinden käme es zu personellen Engpässen und dadurch zu Verzögerungen bei ITEOS, einer Anstalt des öffentlichen Rechts (AöR), die Kommunen bei der Digitalisierung berät.Man hätte einen ersten Besprechungstermin im Dezember.
Anmerkung von AGORA: „Wer zuerst kommt, mahlt zuerst!“ Die Einführung des RIS ist schon so lange Thema in LA, wurde jedoch wirklich erst in der letzten Sitzung des geschäftsführenden Gemeinderates im Juni auf den Weg gebracht. Es hätte längst beschlossen werden können. Die beiden Gemeinden der Nachbarschaft haben es uns vorgemacht!
Ein Einwohner fragte nach der Weiterentwicklung von Fotovoltaik-Anlagen wie sie beispielsweise am neuen Bauhof installiert würden. Ob man denn über den Eigenbedarf hinaus weitere Anlagen plane. BM Krafft verwies auf das Sanierungsmanagement, das die Weiterentwicklung im Blick habe und auch am Mittwoch zur Einwohnerversammlung Auskunft geben könne.
Am Mittwoch wird also die Woche der Fragen bei der Einwohnerversammlung hoffentlich fortgesetzt. . .
Kommentar verfassen