Mal ein Vorbild

Der Südkurier hatte vor wenigen Tagen über ein Positivbeispiel eines Obstbauern in Kressbronn geschrieben, der u. a. eine neue Dusche für seine Erntehelfer installierte und die Belegung seiner Unterkünfte halbierte. Hier. Auf dem dort veröffentlichten Foto eines Containers ist selbst in dieser einfachen Containerunterkunft eine Satelliten-Schüssel erkennbar, die die vorübergehend dort arbeitenden Menschen mit der Außenwelt verbindet.
In der Notunterkunft in LA gibt es all das nicht. Dort teilen sich 8 Menschen eine Dusche, obwohl die Belegung dieser Unterkunft für 6 Personen mit 2 Duschen ausgelegt ist.
Der Internetanschluss funktioniert immer noch nicht, obwohl Verträge vorliegen. Jegliche verwaltungstechnische Kommunikation ( z. B. laufende Antragsverfahren, laufende Passbeschaffung beim Konsulat) kann nicht stattfinden. Der W-LAN Hotspot im gegenüberliegenden Strandbad ist dafür auch ungeeignet.
Sicher hat dieser umsichtige Obstbauer aus Kressbronn auch keine Probleme mit Ungeziefer. In Langenargen lässt man Menschen zuerst einziehen, um danach dann Schabenfallen seitens der Gemeindeverwaltung aufzustellen. Die werden wenig nützen. Die fliegenden Krabbeltiere, die dort seit 2 Jahren zwischen dem Gerümpel leben, kommen aus dem offenen Dachboden. Die unten stehenden Bilder vom Dachboden stammen von August 2016. Damals hatte ich bereits eine “Umsetzung” in LA nach Übergriffen begleitet.



Das untere Bild war der Zustand beim erzwungenen Einzug 2016 der damaligen Familie Der Müll stammte wiederum von dem vorherigen Mieter.
Welche Haltung den Menschen gegenüber wird da deutlich?

Ein Positivbeispiel für eine Haltung in Flüchtlingsfragen finden Sie hier. Ob diese Position der Aktion „ Sichere Häfen“, die u.a. mit einem höheren Aufnahmekontingent verbunden ist, bei der Unterbringungsnot immer sinnvoll ist, sei dahingestellt. Auch die dortigen Kirchengemeinden zeigen Haltung.Seit über 4 Wochen gar keine und immer nur eine Abwehrhaltung wie in unserer Gemeinde einzunehmen, ist eben dann keine aufrechte Haltung.
Übrigens, die polizeilichen Ermittlungen in dem Fall, der zu der „Umsetzung“ dieser Menschen führte, sind abgeschlossen. Der Fall liegt laut Pressesprecher des Polizeipräsidiums Ravensburg Oliver Weißflog vom vergangenen Freitag nun bei der Staatsanwaltschaft Ravensburg.
Ergänzung: Wir hatten auch mal einen aktiven Asylkreis. Gerade ist die Erinnerung von PROASYL an das damalige Engagement der Bevölkerung gekommen. Die Einrichtung von Flüchtlingsbeiräten auf kommunaler Ebene wäre wichtig. Was fehlt, sind Treffpunkte besonders für die Frauen . Die Unterstützung durch die Stiftung Integrationskultur von einmalig 3000 € steht noch.
Aktualisierung von den Strandbadmöwen:

Soeben wurde das BM-Auto auf dem Parkplatz vor dem Strandbad gesichtet. Vielleicht doch mal ein Besuch in der Unterkunft? Nein, Foto- Shooting vor dem Strandbadkiosk. Aber vielleicht geht er hinterher dort noch vorbei 27.7.2020, 9.38 Uhr.
Kommentar verfassen