Die Tagesordnung finden Sie hier.

Interessant ist die Aufstellung des Bebauungsplans für den Amselweg. Dort lohnt es sich die Synopse in der Anlage 1 anzuschauen, die die Stellungnahme des Regierungspräsidiums (RP) Tübingen beinhaltet.


“Die in der Begründung enthaltenen Ausführungen zur Eigenentwicklung sind nicht zutreffend. Zur Eigenentwicklung der Gemeinden zählt die Schaffung von Wohnraum und Arbeitsplätzen für den Bedarf aus der natürlichenBevölkerungsentwicklung und für den inneren Bedarf.” Und weiter: “Die Aufnahme von Wanderungsgewinnen ist Gemeinden mit Eigenentwicklung gerade ausgeschlossen.” Die Belege findet man noch im jetzt geltenden Regionalplan von 1996 und sie werden entsprechend im neuen Entwurf bleiben, der im Moment in aller Munde ist.
Überlegungen von AGORA-LA:
Wer kontrolliert denn die Eigenentwicklung? Wer wacht darüber, dass die Quote an Eigenbedarf eingehalten wird und wie sieht die in LA überhaupt aus?
Zu dem Thema Bevölkerungsentwicklung kann man bei AGORA-LA hier den Kommentar von E.Fendi nachlesen. Oder hier.

Kommentar verfassen