Damit alles schön sauber wird und bleibt!

Aktualisierung, 5.0.5.2022, 18.36 Uhr
So, jetzt trudelt die Deutsche Bodensee GmbH mit den Infos endlich ein. Ganz schön spät . . . .Und noch eine Bemerkung sei erlaubt: Müll vermeiden wäre die einfachste Lösung! Z. B. mit einem Recup-System. Oder ganz einfach: Den Müll mit nach Hause nehmen, den man produziert hat: Dann braucht man keine Events, die als gemeinsames Outdoor- Erlebnis auch noch hochgepusht und vermarktet werden müssen. Sorry, das musste jetzt mal gesagt werden!
PRESSEMITTEILUNG
Mai 2022
Neu: Die „Bodensee CleanUP Days 2022“
Das Deutsche Bodenseeufer wird gemeinsam aufgeräumt
Friedrichshafen, den 05. Mai 2022. Vom 05.05. bis 07.05.2022 heißt es am Deutschen Bodenseeufer und in den Gemeinden im Hinterland: Gemeinsam losziehen und Müll sammeln bei den Bodensee CleanUP Days! Organisiert wird das Event von dem gemeinnützigen Verein PATRON e.V. in enger Zusammenarbeit mit der Deutsche Bodensee GmbH (DBT) unter dem Dach der Marke „ECHT nachhaltig“.
Die Idee der Bodensee CleanUP Days ist an sich recht einfach und schnell erklärt: Es machen sich zahlreiche Naturbegeisterte in Kleingruppen auf den Weg, um gemeinsam Müll am Bodenseeufer, entlang von Wanderwegen, in den Gemeinden, usw. zu sammeln – eben überall dort, wo Müll hinterlassen wurde. Wer an diesen Tagen dabei ist, den erwartet nicht nur das schöne Gefühl, ein Zeichen für die Natur gesetzt zu haben, sondern auch ein gemeinschaftliches Outdoor-Erlebnis der besonderen Art.
„Mit den Bodensee CleanUP Days starten wir eine neue Initiative am Deutschen Bodenseeufer, bei der ergänzend zu den örtlichen Putzeten in der gesamten Destination zeitgleich aufgeräumt wird. Wir möchten als Vorbild agieren, mitanpacken und der Natur etwas zurückgeben“, zeigt sich Ute Stegmann, Geschäftsführerin von der DBT begeistert.
„Wir freuen uns sehr, dieses Projekt unter der Marke ECHT nachhaltig zu unterstützen und so gemeinsam diesen einzigartigen Naturraum, in dem wir leben, von liegen gebliebenem Müll zu befreien. Dabei ist es uns ein großes Anliegen, Einheimische und Gäste für die Müllproblematik am Bodensee zu sensibilisieren und über die CleanUp Days hinaus ein Bewusstsein für den respektvollen Umgang mit der Natur zu schaffen“, sagt Simon Albert von der DBT.
Die Anmeldung und die Koordination der Routen erfolgt über die CleanUP-Karte auf plasticfreepeaks.com/bodensee. Alle Teilnehmerinnen und Teilnehmer können hier direkt das Datum und die Route ihrer selbstgewählten Tour festlegen. Das benötigte CleanUP-Kit für alle Interessierten, bestehend aus einer recyclebaren und wiederverwendbaren Gewebetasche und einer Zange aus Edelstahl, kann vor dem Abmarsch kostenfrei an einer der zahlreichen Ausgabestellen abgeholt werden. Diese wie auch die Abgabestationen für den gesammelten Müll finden sich ebenfalls in der CleanUP-Karte. Jede Müllsammlerin und jeder Müllsammler hat nach Abschluss der Veranstaltung die Chance auf hochwertige Preise aus dem Gewinnspiel. Verlost werden Preise zahlreicher ECHT nachhaltig Partner, ein Camping-Urlaub und ein Trekking Rucksack des Partners VAUDE.
Live Events in Friedrichshafen und Wasserburg
Am Samstag, den 07.05. wird im Rahmen von zwei Live Events das gemeinsame Wirken gefeiert.
Von 12 bis 16 Uhr laden die Deutsche Bodensee Tourismus GmbH und der PATRON e.V. alle Teilnehmenden und Interessierten zur „Musikmuschel“ an der Uferpromenade in Friedrichshafen ein. Gestaltet wird der Nachmittag von PartnerInnen der Marke ECHT nachhaltig. Unter anderem gibt Amelie Prokop von „Viele kleine Dinge“ Tipps für einen nachhaltigen Alltag. Darüber hinaus haben die Besucher die Chance, von Marlene Grüner von Projekt Seeglas Wissenswertes über die Herstellung von Schmuck aus gesammelten Glasscherben zu erfahren. Bernd Köhler von dem Unverpacktladen „Tante Emma’s Bruder“ aus Friedrichshafen stellt das Konzept des Unverpackt Einkaufens vor.
Am Samstagabend von 17 bis 21 Uhr kommen Musikbegeisterte im Freibad Aquamarin in Wasserburg auf ihre Kosten. In Kooperation mit der Surfschule Wasserburg organisiert der PATRON e.V. gleich zwei Konzerte am Bodenseeufer: Singer & Songwriter Daniel Avens aus dem Allgäu gibt Teile seines ersten Albums zum Besten. Zimmer90, ein Newcomer Trio aus Stuttgart, präsentiert einen Mix aus Indie und Elctro-Pop. Seine Debüt Single, die im April 2020 veröffentlicht wurde, hat innerhalb kürzester Zeit über 1,5 Millionen Aufrufe auf Spotify erzielt.
PATRON CleanUP Tour 2022
Mit dem Event startet der PATRON e.V. in die CleanUP Saison 2022. Neben dem Bodensee führt die CleanUP Tour in sieben weitere Regionen im Alpenraum, unter anderem in den Schwarzwald, in das Allgäu und nach Tirol. Damit knüpft der gemeinnützige Verein an den Erfolg des Vorjahres an, in dem 800 Routen von über 5.000 Freiwilligen gesäubert wurden.
Informationen und Anmeldung unter http://www.plasticfreepeaks.com/bodensee.
_________________________________________________________________________________
Die Deutsche Bodensee Tourismus GmbH.
Die Deutsche Bodensee Tourismus GmbH (DBT) ist die Marketinggesellschaft und der touristische Dachverband für die nördliche Bodenseeregion. Gesellschafter der DBT sind die Landkreise Bodenseekreis, Lindau und Sigmaringen sowie die beiden Kommunen Stockach und Bodman-Ludwigshafen. Die DBT vertritt 39 Gemeinden. Sie hat ihren Sitz in Friedrichshafen. Geschäftsführerin der DBT ist Frau Ute Stegmann. Die DBT verantwortet das Destinationsmanagement für das Geschäftsgebiet und die dazugehörende Dachmarke „ECHT BODENSEE“.
Deutsche Bodensee Tourismus GmbH
Kommentar verfassen