Marktgespräch: Bodensee CleanUp Days vom 05. bis 07. Mai 2022

Pressemitteilung vom 26.04.2022 aus dem Rathaus

Das deutsche Bodenseeufer putzt sich raus, auch Langenargen ist mit dabei! Vom 05. Bis 07. Mai finden in Langenargen und parallel in weiteren Gemeinden die Bodensee CleanUp Days statt. Ziel ist es, gemeinsam das Bodenseeufer, das Hinterland und die Wander- und Radwege von dem herumliegenden Müll zu befreien.

Jeder, egal ob Einheimischer, Tourist, Gastgeber, Urlauber, Naturliebhaber oder Wanderfreund ist dazu eingeladen, gemeinsam ein Zeichen für den Umweltschutz zu setzen. Initiiert von der Deutschen Bodensee Tourismus GmbH (DBT) in Friedrichshafen und in Zusammenarbeit mit dem gemeinnützigen Verein PATRON e. V. wird es in diesem Jahr diese Aktion das erste Mal bei uns am Bodensee geben, in Zukunft soll diese Veranstaltung dann jährlich stattfinden. Jede/r Müllsammler/in kann in der Tourist-Information in Langenargen einen kostenlosen, wiederverwendbaren Müllsack sowie eine Edelstahlzange abholen. Es wird im Gemeindegebiet drei Müllsammelstellen mit jeweils einem Container am Uhlandplatz, an der Malerecke sowie am Seezugang Seewiesen / DLRG-Heim geben, um den gesammelten Müll entsorgen zu können.

Im Rahmen der Langenargener Marktgespräche am 05. Mai von 10 bis 12 Uhr auf dem Wochenmarkt mit Herrn Bürgermeister Ole Münder wird es eine kleine Eröffnung des Events mit weiteren Informationen und der Vorstellung weiterer Projekte zum Thema Nachhaltigkeit zusammen mit dem verantwortlichen Mitarbeiter aus dem Amt für Tourismus, Kultur und Marketing, Herrn Valentin Müller, geben. Alle Ausgabe- und Müllsammelstellen sowie die Eintragung von geplanten Routen der Teilnehmenden können in der Patron CleanUp Map eingesehen werden.

Nachgeforscht:

AGORA-LA wollte wissen, was es mit dem Verein Patron e.V. auf sich hat und wurde hier fündig. Übrigens, einen Blog haben sie auch: Hier.

Hoffentlich ein Bild der Vergangenheit

AGORA-LA freut sich über Spenden, s.Impressum

Kommentar verfassen

Powered by WordPress.com. von Anders Noren.

Nach oben ↑

%d Bloggern gefällt das: