Kressbronn
Die Schwäbische Zeitung berichtet heute hier über die Bodenschätze in Kressbronn und das Narrengericht, das über Bürgermeister Enzensperger zu urteilen hatte : „[. . . ] So soll er laut Richter Ralph Kolars nicht nur die Bürgermeister-Wahl im vergangenen Jahr geschmiert haben, sondern soll sich auch am Kupfer bereichern wollen, das im Boden des Baugebietes Bachtobel gefunden wurde.[. . . ]“
Warum geht es im Bachtobel? Selbst für Einheimische der Gemeinde Kressbronn dürfte es nicht leicht sein, die närrischen Anspielungen zu verstehen. Man muss nämlich etwas auf der Homepage der Gemeinde graben, um das Gutachten zu finden, das im Rahmen der Bebauung des Gebietes Bachtobel von der Gemeinde Kressbronn beauftragt und dann auf der Homepage veröffentlicht wurde. Hier können Laien die Zusammenfassung auf Seite 4 entnehmen. Es geht tatsächlich um die Kupferbelastung im Boden. Es werde daher imVerlauf der weiteren Planung ein Bodenschutzkonzept zu erstellen sein, heißt es. Außerdem sei während der Maßnahme voraussichtlich eine bodenkundliche Baubegleitung erforderlich.
Überhaupt scheint manches bei der Umsetzung dieses Bauvorhabens nicht ganz glatt zu laufen. So wurde am letzten Mittwoch in der Gemeinderatssitzung über die Planung der Stellplätze in der Tiefgarage im Bachtobel diskutiert. So heißt es in der Sitzungsvorlage hier, dass es eine Bebauungsplanänderung geben müsse.
“[. . . ] Die Sparkasse Bodensee hatte den Zuschlag für diese Bauplätze erhalten und ist bereits mit der Objektplanung beschäftigt. Der Bebauungsplan sieht vor, dass für die Mehrgeschosswohnungsbauten die notwendigen Stellplätze ausschließlich in der Tiefgarage unterzubringen sind. Die Sparkasse hat nun mitgeteilt, dass sich dies wirtschaftlich nicht darstellen lässt [. . . ]”.
Die Bebauungsplanänderung wird mit Kosten (20 000-40 000 Euro) verbunden sein, die nicht im Haushalt ausgewiesen sind. Der Gemeinderat hat nach einigen Nachfragen und Diskussionen zu möglichen weiteren Kosten, alternativen Stellplätzen und möglichen Veränderung des Stellplatzschlüssels schließlich einstimmig der Bebauungsplanänderung zugestimmt.
Das hast Du aber wirklich sehr gut getroffen;)
Milas