Neues von KONTEXT und NETZPOLITIK.ORG (aktualisiert)
Die neue Ausgabe vom letzten Mittwoch mit interessanten Themen können Sie hier lesen. Zum Ende der Fasnet-Ferien mit zu warmen Temperaturen gibt es u. a. einen Artikel zum Skifahren und Klimawandel von Johanna Henkel-Waidhofer:
„Die Skisaison auf dem Feldberg, die keine war, ist quasi zu Ende. Auch in den Alpen kommen Touristiker:innen ins Schwitzen, weil Schnee, wenn er überhaupt gefallen ist, schon wieder schmilzt. Und selbst Wintersport-Profis schwant, dass es nicht weitergehen kann wie bisher. [. . .]”
Als begeisterte Skifahrerin fällt es mir schwer auf diesen Beitrag ohne Wehmut zu verweisen. Zu dem Thema gab es übrigens Ende Januar einen ARD-Beitrag von Felix Neureuther: “Skifahren trotz Klimawandel”. Da war die aktuelle Situation Energie-Engpässe durch den Ukrainekrieg noch gar nicht berücksichtigt.
Was NETZPOLITIK.ORG so Interessantes schreibt, lesen Sie hier.: Das Recherche- Netzwerk Fortbilden Stories hat die Machenschaften digitaler Söldner enthüllt, die weltweit im Auftrag von Kunden die Öffentlich seit manipulieren. . . .
Oder:
Welche Hürden Studierende überwinden müssen, um an die Einmalzahlungen des Bundes zu gelangen. Hier
Aktualisierung, 26.2.2023, 8.35 Uhr
Kommentar verfassen