Langenargener Schlosskonzerte

Feuriges über dem See

Aus dem Newsletter von birdmusic:

 Aaron Pilsan hat am vergangenen Freitag bei den Langenargener Schlosskonzertenein weiteres Mal für größte Begeisterung gesorgt. Sein äußerst faszinierendes Klavierspiel verzauberte mit größtem Farbenreichtum und einer nie aufdringlichen Virtuosität. So brachte er die Werke von Robert Schumann, Carl Maria von Weber, Alfred Grünfeld sowie Jörg Widmann auf subtilste Weise näher. Das Publikum entließ ihn erst nach drei Zugaben.[. . . ]”, schreibt Peter Vogel.

Drei Zugaben, obwohl er sich wegen einer Fingerverletzung, die ausheilen muss, eigentlich hätte schonen sollen! Hier kommen die Fotos mit einer Woche Verspätung zu dem Konzert von Aaron Pilsan

Gut gefüllte Reihen
Vollendet. . .
. . . vom Scheitel bis zur Sohle und – Socken!

Weiter heißt es im Newsletter: „Am kommenden Freitag, den 07. Juli, tritt Cimbalom-Spieler László Ràcz mit seinem Quartett zum dritten Mal bei den bei den Langenargener Schlosskonzerten auf. Neben dem Großmeister an den Cimbalom-Klöppeln sind sein Sohn László Rácz junior am Klavier, der Geiger Lajos Pádár und der Kontrabassist Lajos Loso zu hören. Die Musiker sind berühmt für begeisternden Gypsy-Jazz – beste Voraussetzungen für einen feurigen Musikabend.“ 

So ist es in der Ankündigung von Peter Vogel zum gestrigen Abend zu lesen. Ganz aktuell die Bilder mit dem wunderbaren László Ràcz- Quartett aus Budapest und Wien.

Für Augen und Ohren, Klicken Sie mal an!

Vier feurige Herren
Lajos Pádár
László Ràcz mit den fliegenden Klöppeln
Das Quartett

Peter Vogel kündigte sie an und wusste zu  berichten, dass sie morgens erst mit dem Auto von Budapest losgefahren waren, um abends bei uns trotz dreistündiger Verspätung zu spielen! 

Ankunft am Schloss
Aus Budapest direkt nach LA
Cimbalom: Ohne Klöppel geht’s nicht

    

AGORA-LA freut sich über Spenden, s.Impressum

Kommentar verfassen

Powered by WordPress.com. von Anders Noren.

Nach oben ↑

%d Bloggern gefällt das: