Die Kraft der Natur

Der Maibaum im Städtle ist entzwei.

Es ist wohl niemand zu Schaden gekommen, heißt es aus dem Rathaus. Gott sei Dank!

Aktualisierung, 13.7.2023, 7.54 Uhr

P R E S S E M I T T E I L U N G Landratsamt

Nach Unwetter: Waldbesuche im Bodenseekreis vorerst vermeiden 

Die starke Gewitterfront in der Nacht von Dienstag auf Mittwoch (11. auf 12. Juli 2023) hat auch in den Wäldern des Bodenseekreises Schäden verursacht. Das Forstamt des Landkreises bittet die Bürgerinnen und Bürger daher, in den kommenden Tagen von Waldbesuchen vor allem im Raum Friedrichshafen und Markdorf abzusehen. Hier ist die Gefahr durch entwurzelte und schiefstehende Bäume und lose Äste in den Baumkronen sehr hoch. Auch in den anderen Wäldern im Landkreis ist mindestens erhöhte Vorsicht geboten. Die Försterinnen und Förster des Landkreises arbeiten nun daran, die Schäden festzustellen und die Gefahrstellen möglichst zu sichern. So kann es auch immer wieder zu Sperrungen auf den Waldwegen kommen. Diese müssen unbedingt beachtet werden, um sich nicht unnötig in Gefahr zu bringen. Das Unwetter hat auch die Feuerwehren im Landkreis stark gefordert. Rund 300 Mal mussten die Einsatzkräfte unter anderem aufgrund umgestürzter Bäume, loser Äste oder Dachziegel ausrücken. So waren zahlreiche Verkehrswege blockiert und verschmutzt. Aber auch umgestürzte Baugerüste, Blitzeinschläge in Wohnhäuser in Friedrichshafen sowie drei havarierte Motorboote in Sipplingen gehörten zu den Einsatzszenarien. Menschen sind in der Gewitternacht zum Glück nicht ernsthaft zu Schaden gekommen (redaktioneller Stand: Mittwochmittag).   

AGORA-LA freut sich über Spenden, s.Impressum

Kommentar verfassen

Powered by WordPress.com. von Anders Noren.

Nach oben ↑

%d Bloggern gefällt das: