Stromausfall: Totale Finsternis
Vielleicht haben Sie in der letzten Nacht Ihren Lichtschalter zwar gefunden, als manche Elektronikgeräte piepsten, jedoch vergebliche Knipsversuche unternommen. Es blieb dunkel. Es ging gar nichts mehr.
Das alles passierte ab 2.12 Uhr. Stromausfälle gibt es immer mal wieder, aber die dauern in der Regel nur Minuten und man merkt sie gar nicht. Dieser dauerte länger.AGORA-LA hat beim Regionalwerk angerufen und freundlicherweise soeben die folgende Auskunft vom Vorstandsmitglied und Geschäftsführer Michael Hofmann erhalten:
Wir hatten in der Nacht zum 09.08.2023 eine Störung im Schaltwerk Kressbronn mit Versorgungsunterbrechungen in Kressbronn, Langenargen sowie Teilen von Eriskirch. Die Ursache war vermutlich ein Kurzschluss in einer kundeneigenen Station, der Folgeschäden an unseren Versorgungsanlagen verursacht hat. Diese mussten erst lokalisiert und teilweise behoben werden, bevor wieder eingeschaltet werden konnte. Es waren 8 Mitarbeiter des Regionalwerkes im Einsatz. Zum Ablauf der Störungsbehebung:
02:12 Auslösung der Leitungen Bierkeller, Schaltwerk Kressbronn und Oberdorf nach einem Erdschluss. Dadurch waren Eriskirch (außer Schlatt und Mariabrunn), Langenargen und Kressbronn komplett spannungslos.
02:46 waren 22 Stationen in Langenargen und Eriskirch wieder versorgt (ca. 35%).
03:00 war Kressbronn wieder versorgt
03:00 – 04:00 weitere Stationen in den drei Gemeinden wieder zugeschaltet.
04:30 alle Kunden wieder versorgt, bis auf ein Einkaufszentrum in Eriskirch (Problem in der Kundenstation), einem Gewerbekunden (Station nur an einer Leitung angeschlossen) und der Bereich Kieswerk in Kressbronn (Argenstrasse)
10:00 wurde der Gewerbekunde mittels Notstromaggregats der Feuerwehr Kressbronn wieder versorgt
12:40 wurden die restlichen Stationen Argenstraße nach Behebung eines Schadens in unserem Netz zugeschaltet. Somit sind wieder alle Kunden versorgt.
So kann es gehen. Es mögen einem vielleicht nächtliche Albträume zu Hackerangriffen in diesen Zeiten einfallen, aber in dem Telefonat wurde seitens des Regionalwerkes versichert, dass man für solche Fälle gerüstet sei.
Na, hoffentlich! Auf alle Fälle wäre eine intakte Taschenlampe nützlich! Ein Handy leuchtet eben auch nicht ewig! Der nette Herr Hoffman erhofft sich, dass man eine intakte Stromversorgung, die wir in der Regel haben, vielleicht nach einer solcher Nacht ein wenig mehr zu schätzen weiß. . .
AGORA-LA wünscht allen Beteiligten einen besseren Schlaf für die kommenden Nächte!
Kommentar verfassen