Ein Leuchtturm in Bierkeller

NATURELLA 

Ein Leuchtturm, der jetzt schon sein Licht schweifen lässt: Die Schwäbische Zeitung berichtete hier über den Baufortschritt des neuen Wohnprojektes Naturella in Bierkeller.

Interessant ist, dass dort Preise für den sozialen Wohnungsbau genannt werden: Für 27 Wohnungen, die öffentlich gefördert sind, werden Wohnberechtigungsscheine nötig. Die Kaltmiete pro Quadratmeter liegt aktuell bei zehn Euro, 13 bis 15 Euro sollen Einheiten kosten, die nicht gefördert sind, heißt es. Das Ganze soll dann auch noch wie hier auf der Homepage der Firma Fränkel beschrieben hochwertig, modern und bezahlbar werden. Offenbar gibt es sogar die Möglichkeit grünen Wasserstoff herzustellen.

Weitere Projektinfos findet man auf der Seite der Architekten Plösser hier. Dort heißt das Projekt dann kurz ELLA. Um das Freiraumkonzept kümmert sich übrigens das Büro Planstatt Senner aus Überlingen.

Einordnung

So entsteht also ein paar Steinwürfe von der umstrittenen Wiese am Mooser Weg entfernt ein Vorzeige- Projekt, das umweltfreundlicher gar nicht sein könnte, das bereits hoch gewachsene Bäume pflanzt und noch dazu der Natur Fläche zurückgibt. 

Dahinter wirkt die unausgegorene Diskussion um die Bebauung des Mooser Weges, die die Vernichtung von geschützter Natur in Kauf nimmt, wie aus der Zeit gefallen. Die Vermittlung dessen, was man dort eigentlich will, was für wen gebaut werden soll und welche Preisvorstellung man überhaupt hat, konnte man bis heute niemandem so recht erklären. Verstrickt im kommunalen Geflecht von Gesetzgebung, Vorschriften, Einzelinteressen einiger Gieriger(vgl. hier) hat man sich schließlich in dem nach EU-Recht inzwischen nicht mehr zulässigen §13b BGB verheddert. Auch die Kommune, die natürlich von der Einkommenssteuer potentieller Eigenheimbesitzer mit entsprechendem Geldbeutel profitiert. Am Ende Streit und Hässlichkeiten. Ob es das wert war? 

Im Juni 2024 sind gleichzeitig Kommunal-und Europawahlen. Das passt ja irgendwie. So wie in unserem Fall: Kommune und Europäische Union gehören zusammen.

Dann wird die bisherige Mehrheit im Gemeinderat herauszufordern sein. Die Symbiose von FWV und CDU wird überprüft. Ob die Wählerschaft diesem irrlichternden Kurs noch folgen kann, dürfte interessant werden. Immer wieder wurde in der Vergangenheit von einem Leuchtturmprojekt am Mooser Weg gesprochen. Es scheint allerdings im Lichte von Naturella höchstens einer Boje zu gleichen.    

AGORA-LA hatte in der Vergangenheit hier, hier und hier.

 

AGORA-LA freut sich über Spenden, s.Impressum

Kommentar verfassen

Powered by WordPress.com. von Anders Noren.

Nach oben ↑

%d Bloggern gefällt das: