Vor einem Jahr war man am Volkstrauertag entsetzt über den Krieg in der Ukraine und hat auch aus diesem Anlass der Toten gedacht (vgl.hier).
Der Krieg dauert an und vor über einem Monat ist ein weiterer in Nahost dazu gekommen. Beide Kriege betreffen unser Leben direkt. Der eine hat sich zu einem Stellungskrieg entwickelt, die Folgen des Krieges in Nahost sind noch gar nicht abzusehen. Hass und Gewalt sind auch bei uns angekommen.
Das Mädchen, das der Streetart-Künstler Bansky bereits im letzten Jahr auf den Ruinen in der Ukraine einen Handstand machen ließ, ist immer noch aktuell.
Das Hotel „Walled off“ mit dem hässlichsten Ausblick der Welt, das sein Gründer Bansky in Betlehem mit Blick auf die Mauer zwischen Israel und Palästina künstlerisch gestaltet hat, ist aktuell geschlossen. Hier.
Die Gemeinde Langenargen gedenkt der Opfer der Weltkriege am Sonntag, 19. November 2023, um 12.00 Uhr am Ehrenmal auf dem Friedhof Langenargen.
Der Volkstrauertag wird von der Bürgerkapelle musikalisch umrahmt. Die Ansprache hält Herr Studiendirektor i. R. Reinhard Schick. Treffpunkt ist bereits um 11.30 Uhr auf dem Marktplatz zum gemeinsamen Marsch auf den Friedhof.
Kommentar verfassen