Mehr als nur ein Konzessionsobjekt

Das Expertenteam der Plattform- Möwen hat die Berichterstattung vorübergehend für einen ausführlicheren Beitrag zur Situation im Strandbad abgegeben:

Dieses Satzmonster findet sich im Kurzbericht zur Gemeinderatssitzung  vom 18. Februar, S.7:

„Für die Gemeinde Langenargen ergibt sich finanziell bei einem weitaus verbesserten Angebot, Rundumabdeckung der Badeöffnungszeiten und Attraktivierung des Angebots, sowie verwaltungsseitiger wesentlicher Entlastung in organisatorischer, haftungsrechtlicher und aufsichtstechnischer Hinsicht in Summe fast (Fettdruck AGORA)der gleiche finanzielle Aufwand wie beim bisherigen Betrieb des Strandbades und angemessenen Erhöhung beim Betrieb der Schwimmhalle Langenargen.” 2019)

Dass sich für die Gemeinde wie im Kurzbericht oben beschrieben finanziell ein weitaus  verbessertes Angebot ergibt, führt  natürlich zu  solchen   immer wieder  von Besuchern beschriebenen  Mängeln im  Strandbad. Der Druck bei der Vergabe in allerletzter Minute war hoch, so dass  die Vergabe  an die  Firma PVM  in aller Eile -wie so  oft- entschieden werden musste, um die  Öffnung des  Strandbades zu  gewährleisten. So weit so schlecht. Die Eröffnung dann aber auch noch mit umfangreichen Erdarbeiten seitens  der Gemeinde im vorgerückten Frühjahr zu behindern, macht der  Firma  das Leben vermutlich  erst recht schwer! Rollrasen, technische Defizite und die Erweiterung  der Terrasse ohne natürlichen Schatten, die  übrigens keinen Sitzplatz mehr geschaffen hat…..Das alles hätte man, wenn überhaupt auf den Herbst verschieben können. Die aufwändige Bewässerung der  Rollrasenfläche, die wohl  kaum zur Rettung der verbrannten  Grashalme führen werden, hätte man sich  auch sparen können!

Der Konzessionär führt die Rasenpflege und die Reinigung des Strandbades durch.” (vgl. Kurzbericht S.5)

Offensichtlich hat man nicht gewusst, dass man eher eine   Buckelpiste als eine Liegewiese übernehmen und pflegen muss! Auch die  Personaldecke scheint kurz, sind doch immer wieder andere Bademeister, wenn überhaupt, auf der Plattform.

Die Gemeinde Langenargen hat jederzeitiges Zugangsrecht zum Konzessionsobjekt.(vgl.Kurzbericht, S.4)

Da sollte vielleicht doch der ein oder andere Amtsleiter mal vorbeischauen. Denn wie hat BM Krafft in der Sitzung von Februar gesagt, die Gemeinde „hat weiterhin die Fäden in der Hand“. Sie sollte hinsichtlich der Verantwortung für den unter Vertrag genommenen Konzessionär und dessen  Mitarbeiter keine  Konzessionen machen! Es sind Mitarbeiter, die zusammen mit den Besuchern Freude an dem Bad sollen!

Aktualisierung heute 18.32Uhr: um die Stolperfalle auf dem Weg zum Badesteg wird sich die Gemeindeverwaltung zusammen mit dem Konzessionär kümmern!

Es gab heute eine weitere Rückmeldung! Auf meine Frage nach der verschwundenen Gedenktafel im Eingangsbereich wurde von Verwaltungsseite geantwortet, dass sie vorhanden sei. Ein aktuelles Foto als Beweis wurde nachgereicht! DAS WAR NÄMLICH KEIN FAKE!

AGORA-LA freut sich über Spenden, s.Impressum

Kommentar verfassen

Powered by WordPress.com. von Anders Noren.

Nach oben ↑

%d Bloggern gefällt das: