Verschwundene Artikel

AGORA hatte hier über einen Facebook-Account Langenargen-Die Gruppe, der zunächst (bis zum 17.9.2020) anonym betrieben wurde, berichtet. Nun gibt es Verantwortliche, die Artikel löschen können, dies jedoch ohne weitere Erklärung tun. In dem Fall war es ein Artikel zu den Querdenkern, der stundenlang auf der Seite zu lesen war, bis er schließlich verschwand. AGORA hatte einen Screenshot davon gemacht.
Damit ist genau das passiert, was in solchen offenen Gruppen ohne aufmerksame Administration leider oft passiert: Es tummeln sich dort unter Umständen Menschen, die so eine Gruppe für ihre Zwecke benutzen. Löscht man zu Recht unliebsame Beiträge, sollte man jedoch die User einer Gruppe öffentlich darüber aufklären, dass man es getan hat und warum. Ein offener User-Dialog gehört zu einer transparenten Seite. Gerade in diesen Zeiten.

Screenshot bearbeitet, FB-Account Langenargen- Die Gruppe
AGORA möchte hiermit zu den möglichen Motiven der Löschung einige kritische Informationen zu den sog. Querdenkern liefern. Es geht in diesem Fall um die Organisation einer Menschenkette rund um den Bodensee am 3. Oktober. Hierzu einige Links:
Bericht aus der Schwäbischen Zeitung hier. SEEMOZ berichtet hier und hier. NETZPOLITIK.ORG berichtet hier über die Finanzierung der Anti -Corona-Bewegung.
Kommentar verfassen