Klarsicht durch Klarnamen

AGORA hatte hier und hier über den Facebook-Account Langenargen-Die Gruppe berichtet. Gegen solche Gruppen ist grundsätzlich nichts einzuwenden. Jetzt kommt das „ABER“:
Wenn jedoch ein Administrator nicht mit Klarnamen auftritt, wird es schwierig. Die Seite Mimikama mit dem schönen Untertitel „ Erst denken, dann klicken“, die sich mit sicherem Handeln im Internet beschäftigt, berichtet hier über Administratoren bei Facebook, die ohne Klarnamen agieren und deren Seite deshalb von Facebook gelöscht werden könnte. „Im vorliegenden Fall hat sich der Seiteninhaber entschlossen, von der Administratorfunktion zurückzutreten. Die Seite bleibt daher unsichtbar, jedoch bietet Facebook an dieser Stelle an, dass ein anderer Administrator in die Bresche springen kann und seine Profildaten im Infobereich der Seite anzeigen lassen kann.
Wichtig dabei: die Seite sollte bereits mehrere Administratoren haben, sonst kann man diese Wahl nicht antreten.“ (Mimikama, ibid.)
Bis zum 17.9.2020 war in diesem Account ein gewisser Bas-Ti anonym als Administrator ohne weitere Administratoren zuständig. Danach gab es eine Änderung mit Impressum. Die neue Administratorin trat zuvor jedoch nicht als solche auf.
Bas-TI ist nicht zurückgetreten, agiert weiterhin nicht mit Klarnamen und ist als Co-Administrator in der Gruppe verzeichnet. Auch sein eigener Account gibt seinen Klarnamen nicht preis. Es wurde in der Gruppe bereits heftig darüber diskutiert.

Warum berichtet AGORA darüber? Es ist immerhin eine Gruppe von über 6oo Mitgliedern hauptsächlich aus LA, die sich nach ihrer Gründung Ende August dort tummeln und die ihre Identität offenlegen. Auch Gemeinderäte, kommunale Mandatsträger, sind dort Mitglieder ( Tizio Pfänder /OGL, Silke Falch /OGL ). Sie sollten die Problematik kennen, die sich aus der Anonymität und unklarer Aufgabenverteilung von Administratoren ergibt. Auch ein Mitglied wie das „Jugendbüro LA“, das dort angibt bei der Gemeinde LA zu arbeiten oder der Leiter der örtlichen Jugendmusikschule. Ganz besonders aber die Redakteurin der Schwäbischen Zeitung T. Poimer, die man in der Gruppe findet, sollte sich mit der Anonymität von Administratoren und ihrer Problematik auskennen.
Geheimtipp: Vor einer möglichen Sperrung durch Facebook kann man so eine Gruppe auch einfach wieder verlassen, falls einem die nötige Transparenz zwischen Sonnenuntergängen und Sonnenblumen fehlt.
Ein Link zu den rechtlichen Diskussionen hier
Kommentar verfassen