aber eine nicht ausgleichende Fläche

Der NABU LA hat seine Augen offensichtlich überall. Worum geht es ?
Am Mooser Weg in Richtung Bierkeller gibt es auf der linken Seite vor dem Bahnübergang eine Wiese, die als Ausgleichsfläche der Firma Vetter ausgewiesen ist. Die Wiese wurde aktuell durch Durchfahrtschneisen zum dahinter liegenden Feld an zwei Stellen erheblich beschädigt. Der NABU hat sich daraufhin mit dem von der Firma Vetter zur Pflege der Wiese beauftragten Gärtner in Verbindung gesetzt. Dem wiederum war der Fahrweg über die Wiese auch schon ein Dorn im Auge.

Gemeinsam kamen der Gärtner und der NABU überein, die umgepflügte Erde neu einzusäen. Dafür stellte der NABU das Saatgut zur Verfügung, das dort noch im Bestand vorhanden war. Leider blieb eine „Pflugschneise“ weiterhin offen. Wie sich die Firma Vetter mit dem Erdbeerbauern über den Zugang in Zukunft geeinigt hat, ist bisher nicht bekannt.


AGORA-La hat dazu eine Presseanfrage an die Firma Vetter gestellt, die jedoch noch nicht beantwortet wurde.
Wenn man so vor Ort festgelegte Ausgleichsmaßnahmen ignoriert, braucht man sich zu wundern, dass die jungen Leute in den Baumhäusern gegen den Regionalplan protestieren. Dazu schreibt die Schwäbische Zeitung gestern hier. Warum Grünen-Politiker die Klimaziele des Regionalplanes als „krachend verfehlt“ ansehen, lesen Sie hier in der Schwäbischen Zeitung im Ravensburger Teil.
Kommentar verfassen