Presseanfrage an den 1. Vorsitzenden der DEHOGA LA
AGORA-LA hat die folgenden Fragen an Roman Wocher ( Erster Vorsitzender der DEHOGA Langenargen) zur Teststrategie in LA nach Einführung der neuen Corona-Verordnung des Landes gestellt gestellt:
1. Wie wirkt sich dies ( d.h. die neue Corona-Verordnung) auf die Buchung der Gäste aus, die zu Ihnen kommen?
Die meisten unserer Gäste sind geimpft und nur noch wenige fragen nach einem Termin für das Testen. Auch nach Rückfrage in der letzten Woche bei unseren KollegInnen wurde mir das aus den Reihen der KollegInnen bestätigt. Mit Herrn Münder stand ich erst letzte Woche in Kontakt, als er mich gebeten hat ein Meinungsbild bzw. Bedarf abzufragen. D.h. wir werden hier bestens von der Gemeinde unterstützt.
2. Gibt es Probleme mit Gästen, die sich beklagen, dass nicht ausreichend Testmöglichkeiten bestehen?
Nein, es gibt ausreichend Tests, zumindest zum jetzigen Zeitpunkt.
3. Wie gehen Sie jetzt in die kühlere Jahreszeit? Werden Sie ausreichend vom Rathaus unterstützt?
Was sich mittelfristig abbildet, müssen wir sehen, wenn sich die Gastronomie im Herbst mehr nach innen verlagert. Hier wurde mir aber zugesagt, dass wir im engen Austausch mit der Verwaltung bleiben, um einem steigenden Bedarf entgegen zu wirken.
Dieselben Fragen wurden von mir an die Kollegen gestellt.Die Antworten habe ich aus den Rückmeldungen derer, die sich zurückgemeldet haben. Sollten hier einzelne anderer Auffassung sein, so haben sie sich zumindest mir gegenüber darüber nicht geäußert.
Ergänzung AGORA-LA:
Der Leiter des Amtes für Sicherheit und Ordnung in LA, Marcel Vieweger, hat soeben diesen Link zur Testbuchung für das kommende Wochenende versandt.
Passend zum Thema hier noch der Verweis auf den RKI-Wochenbericht vom 26.08.2021 (Zusammenfassung S. 4) : die Erkrankungen nehmen besonders bei Jüngeren zu!
Kommentar verfassen