Bericht des Vorsitzenden
Es gibt etwas Neues, das regelmäßig auf der Tagesordnung der Gemeinderatssitzungen stehen wird: „Der Sachstandsbericht des Vorsitzenden zu aktuellen Projekten“. Bürgermeister Ole Münder verwies darauf, dass er damit dem Wunsch, der offenbar in der Klausurtagung geäußert wurde, regelmäßig nachkommen werde. Welche Projekte sind nun also aktuell?
1. Im Mai -spätestens im Juni- wird der Sitzungssaal im Rathaus wieder zur Verfügung stehen, so dass die Sitzungen des Gemeinderates dort wieder stattfinden werden.
2. Der Arbeitskreis „Aussegnungshalle“ wird demnächst eingeladen, um über die neuesten Entwicklungen zu berichten. BM Münder verwies darauf, dass der Lautsprecher dort bereits wieder funktioniere.
3. Auch der Arbeitskreis „Noliplatz“ wird eingeladen. Es soll über den neuesten Stand der Dinge dort berichtet werden.
4. Das Thema „Pächtersuche Schloss Montfort“: Es gibt bisher nur einen Bewerber, obwohl man zwei Schleifen zur Ausschreibung mit sehr viel Aufwand gedreht habe, so Bürgermeister Münder. Es werde eine Herausforderung sein, einen geeigneten Pächter zu finden. Die zuständige Kommission zur Suche eines Pächters werde weiter auf dem Laufenden gehalten.
5. Zur Erschließung der Eugen-Bolzstraße wurde die Verwaltung seitens des Gemeinderates beauftragt, mit dem Eigentümern in Verhandlung zu treten. Der Bebauungsplan in Teilen dort sei wenig hilfreich. Deshalb müssen Alternativmodelle geprüft werden. Es werden Gespräche mit den Eigentümern geführt.
6. Situation der Geflüchteten aus der Ukraine: In LA leben zurzeit 72 Personen aus der Ukraine. In Hallen sind bisher nur 3 bis 4 Familien untergebracht. Es wird jedoch damit gerechnet, dass bald weitere 40 bis 45 Personen dort einziehen werden. Man wäre nach wie vor an privatem Wohnraum interessiert. Für die Meldung von Angeboten kann man sich beim Integrationsmanager Mirko Meinel beim GVV melden. Am heutigen Dienstag, 26.04.2022 findet in der Bücherei ein erster Orientierungskurs in Form eines vereinfachten Sprachkurses für die Geflüchteten statt. Für die Kinderbetreuung ist gesorgt.
7. Die Luftfilter, die für die Schule und KITAs bestellt wurden, werden bis Ende Mai installiert.
8. Die Saisoneröffnung in etwas anderer Art am letzten Wochenende schien in den Augen von Bürgermeister Münder erfolgreich gewesen zu sein. Man bleibe natürlich zu Themen im laufenden Jahr weiter in Kontakt mit dem HGV.
9. Weitere Themen aus Gemeindeentwicklungskonzept werden laufend bearbeitet. Darüber wird der Gemeinderat laufend informiert werden.
10. Zur Feier des Partnerschaftsvereins Bois-Le Roi am kommenden Samstag verwies Bürgermeister Münder auf den TOP „Verschiedenes”.
Hinweis: AGORA-LA hat im Moment ein Layout-Problem. Daher die unterschiedlichen Schriftarten. Sorry!
Spenden gerne auf das Konto: Elke Krieg DE807601 0085 0975 1838 52 Postbank, AGORA-LA
Kommentar verfassen