Aus dem Gemeinderat

Verschiedenes kurzgefasst

SCHLOSS MONTFORT

(c) Gemeinde Langenargen

Pächter für das Schloss tauchen auf. Grund: Es gibt neue, aber auch alte Interessenten. Sie sind aufgrund der öffentlichen Berichterstattung zurückgekehrt. Sie interessieren sich sowohl für eine Teilverpachtung ( vgl. hier und hier) als auch für die Komplettlösung. Es sollen ernste Bewerber darunter sein, so der Leiter des Amtes für Tourismus und Marketing, Alexander Trauthwein. Es gäbe in den nächsten zwei Wochen noch Termine mit Bewerbern, dann werde die Bewerberrunde abgeschlossen.

Am 11.11.2022 wird der Narrenverein einige Räumlichkeiten nutzen, nachdem auch der Kulturverein bereits mehrmals dort feiern durfte. Es fallen geringe Gebühren an, weil die anschließende Reinigung von den Nutzern selbst übernommen wird.

NOLI-PLATZ

Die Gestaltung des Noli-Platzes schreitet voran: in Kürze wird dem Arbeitskreis ein Architektenentwurf vorgestellt werden.

SOMMERTHEMA ALGEN

Es wird in Absprache mit dem Regierungspräsidium Tübingen eine Machbarkeitsstudie zur Lösung des Algenproblems geben. Aufgrund der Geruchsbelastung ist die Zahl der Gäste in dieser Saison um 10 Prozent zurückgegangen.

WIEDERBELEBUNG

Foto:pixabay

Der Fraktionsvorsitzende der OGL ( Offene Grüne Liste), Dr. Ziebart, erinnerte an die Durchführung eines Kurses zur Wiederbelebung. Er konnte wegen Corona in den letzten zwei Jahren nicht durchgeführt werden.

AGORA-LA freut sich über Spenden, s.Impressum

Kommentar verfassen

Powered by WordPress.com. von Anders Noren.

Nach oben ↑

%d