Holocaust-Gedenktag

Heute

In Berlin im Bundestag fand heute die Gedenkfeier statt hier. Um 17 Uhr lädt der Oberbürgermeister, Andreas Brand, in Friedrichshafen heute zu einer Zusammenkunft ein: “

“[. . . ] Ich lade Sie, liebe Bürgerinnen und Bürger, zusammen mit dem Bündnis „Friedrichshafen für Demokratie und Toleranz – gegen Extremismus und Gewalt“ ein, heute, am 27. Januar ab 17 Uhr auf dem Fridolin-Endraß-Platz zusammenzukommen. Lassen Sie uns hier, auf dem nach dem Friedrichshafener Widerstandskämpfer benannten Platz, gemeinsam unserer Geschichte bewusst werden, unser Mitgefühl den Opfern widmen und ein starkes Zeichen für das friedliche Miteinander von Menschen unterschiedlichster Herkunft, Kultur und Religion setzen.”Hier.

Das schreibt Belltower News im aktuellen Newsletterbrief zu dem Gedenktag:

Liebe Leser*innen, 

heute ist der 27. Januar, der Jahrestag der Befreiung des Konzentrationslagers Auschwitz. Wir posten #weremember und #niewieder, es gibt Gedenkstunden – in diesem Jahr erstmals auch explizit für die queeren Opfer des Nationalsozialismus. Aber wo ist im Alltag die konsequente Positionierung gegen Antisemitismus zu finden? Und gegen Queerfeindlichkeit? Der ehemalige VerfassungsschutzpräsidentHans-Georg Maaßen verbreitet antisemitische Verschwörungserzählungen, nutzt holocaustrelativierende Sprache – und ist sich in der Täter-Opfer-Umkehr nicht zu schade, sich dabei selbst einen “Antifaschisten” zu nennen. Nächste Woche wird die AfD zehn Jahre alt – das heißt auch: Zehn Jahre antisemitische Ausfälle, denn die angebliche Solidarität mit Jüdinnen*Juden und Israel trägt die AfD nur als Feigenblatt vor sich her – und um gegen Muslim*innen zu hetzen. 

#niewieder klingt da eher wie ein Wunsch als wie ein Bekenntnis. 
Immerhin lassen sich Jugendliche aus aller Welt über TikTok für Gedenkstättenarbeit begeistern. Denn sie interessieren sich, vor allem, wenn wir sie da adressieren, wo sie sich informieren und aktiv werden.

Deshalb eben doch: #weremember und #niewieder, sonst wird es ja nicht besser.


Ihre Simone Rafael
Chefredakteurin Belltower.News

AGORA-LA freut sich über Spenden, s.Impressum

Kommentar verfassen

Powered by WordPress.com. von Anders Noren.

Nach oben ↑

%d Bloggern gefällt das: