Deutschland rutscht weiter ab
So viele physische Angriffe wie noch nie
„Deutschland belegt Rang 21. Der Abstieg um fünf Plätze ist vor allem mit dem Vorbeiziehen anderer Länder zu erklären, die sich zum Teil stark verbessert haben; Deutschlands Punktezahl hat sich im Vergleich zum Vorjahr nur um 0,13 auf 81,91 von 100 verschlechtert. Grund dafür ist die weiterwachsende Gewalt gegen Journalistinnen, Journalisten und Medien: Mit 103 physischen Angriffen dokumentiert RSF den höchsten Stand seit Beginn der Aufzeichnungen im Jahr 2015.[. . . ]“
Hier geht’s zur Nahaufnahme Deutschland, hier zum Fotobuch von RSF zum Tag der Pressefreiheit.
Noch ein Thema, das zur Pressfreiheit und zu ihrer möglichen Einschränkung gehört: Die künstliche Intelligenz (KI). Das HEUTE-JOURNAL hat sie interviewt hier.
Und bei uns?
Manches im Alltag von AGORA-LA spielt sich hinter den Kulissen ab, ist jedoch manchmal grenzwertig, so dass juristische Hilfe schließlich erfolgreich in Anspruch genommen werden musste. Es ging fast immer darum, dass verlangt wurde, Passagen der Berichterstattung zurückzunehmen.
Das wird sich AGORA-LA auch weiterhin nicht gefallen lassen. Übrigens ist AGORA-LA Mitglied bei Reporter ohne Grenzen, die jährlich die Studie zur Pressefreiheit erstellen. Es gibt Standards der Berichterstattung, die eingehalten werden. Man wird geprüft, bevor man dort aufgenommen wird.
CORRECTIVschreibt zum heutigen Tag hier:„[. . . .] Faktencheck-Redaktionen auf der ganzen Welt sind solchen Angriffen ausgesetzt, jeden Tag. Vorläufige Ergebnisse einer großflächigen Umfrage in ganz Europa zeigen, wie sehr. Freie und unabhängige Berichterstattung ist Grundlage einer demokratischen Gesellschaft. Aber Hass und Hetze schädigen und bedrohen sie. Am internationalen Tag der Pressefreiheit wollen wir darauf aufmerksam machen. [. . . .]”
Auch dort ist AGORA- LA Mitglied.
Aktualisiert, 3.5.2023, 19.22 Uhr
Kommentar verfassen