Pressemitteilung der Offenen Grünen Liste im Gemeinderat Langenargen

Zum Ergebnis des Bürgerentscheides Mooser Weg

Wir Langenargener waren alle, zum zweiten Mal in gleicher Angelegenheit, aufgefordert, in einem Bürgerentscheid unsere Stimme abzugeben: soll die Streuobstwiese am Mooserweg bebaut werden oder nicht. Die Beteiligung war mit 43,8 % niedriger als beim Bürgerentscheid 2018, ebenso wie damals gab es ein knappes Ergebnis – dieses Mal allerdings für eine Bebauung.

Als Ergebnis eines demokratischen Prozesses haben wir diese Entscheidung selbstverständlich alle zu akzeptieren, auch wenn wir es uns seitens der Offenen Grünen Liste andersherum gewünscht und dafür ja auch von Anfang an eingesetzt hatten. Wir danken allen, die an der Wahl teilgenommen haben, für ihr Engagement. Unserer besonderer Dank geht an die Vertrauensleute des Bürgerbegehrens, die sich mit großem persönlichem Einsatz für einen Bürgerentscheid und damit für den Erhalt der wertvollen Streuobstwiese eingesetzt haben.

Als Mitglieder des Gemeinderats haben wir nun alle die gemeinsame Aufgabe, eine Planung auf den Weg zu bringen, in der die unterschiedlichen Prioritäten und Zielvorstellungen einer möglichen Bebauung zusammengeführt werden, was nicht ganz einfach  werden dürfte. Ebenso muss das Amt für Umweltschutz des Bodenseekreises eine Abwägung der Interessen vornehmen und entscheiden, ob einer Umwandlung des Gebiets in Bauland zugestimmt werden kann.Dabei bleibt es ebenfalls eine große Herausforderung, weitere Baugebiete zu entwickeln. Nicht zuletzt stellt die Planung für ein neues Pflegeheim in Langenargen sowohl die Verwaltung als auch den Gemeinderat vor erhebliche Herausforderungen.Dies wird dann auch bestimmen, welche baulichen Entwicklungen auf dem Grundstück der Spitalstiftung am Strandbad realisiert werden können.

Wir hoffen und wünschen uns sehr, dass der gesamte Prozess in gutem Einvernehmen aller Beteiligten ablaufen wird, und uns insgesamt auf dem Weg zu guten Perspektiven für bezahlbaren Wohnraum weiterbringt. Wir als Offene Grüne Liste richten unser Augenmerk nach wie vor insbesondere auf  die priorisierten größeren Flächen mit Potential für eine entsprechende Quartiersentwicklung, die den zukünftigen Wohnraumbedarf Langenargens gewährleisten können. 

Für die Offene Grüne Liste, Dr. Ulrich Ziebart, Fraktionsvorsitzender

AGORA-LA freut sich über Spenden, s.Impressum

Kommentar verfassen

Powered by WordPress.com. von Anders Noren.

Nach oben ↑

%d Bloggern gefällt das: