Nach der Pause

Einschätzung

Die DBT macht kein gemeindespezifisches Marketing. Das müssen die Gemeinden selber machen und mieten sich dann bei der DBT ein. Aus welchem Topf zahlen die Gemeinden denn die Miete an die DBT? Laut Beteiligungsbericht hat der Messestand (Kosten: 170 000 Euro) eine Nutzungsdauer von 4 Jahren. Das bedeutet üblicherweise pro Jahr eine Abschreibung von 42 500 Euro. In der Gewinn-und Verlustrechnung (GuV) stehen nur 17 000 Euro. Das ist nicht nachvollziehbar, bei 42 500 Euro wäre das Ergebnis schlechter.

Im Bericht der Schwäbischen Zeitung vom 29.11.2019 heißt es, „dass die Gemeinden, die die EBC anbieten,  jetzt auf 1,5 Millionen Übernachtungen kommen.” Das bedeutet 375 000 Euro Umsatzerlöse, die nicht kostendeckend sind. Vielmehr entstehen auf Basis von 2018 Kosten in Höhe von 1,154 Mio. Euro. Frau Stegmann sagt in der Schwäbischen Zeitung, dass die DBT erstmals einen kleinen Überschuss von 94 000 € erarbeitet habe. Dieses Ergebnis kommt jedoch zustande, weil die Gesellschafter insgesamt (mit 70% der Bodenseekreis) einen Zuschuss in Höhe von 743 000 Euro geleistet haben -im Vergleich zu 2017 einen um 160 000 Euro höheren Beitrag.

Fazit:

Die DBT und auch die Gemeinden geben keinerlei Auskünfte, ob die DBT die strategischen wie auch operativen Ziele insgesamt, aber auch die für die einzelnen Gemeinden erfüllt. Unternehmenszweck der DBT ist die Stärkung des Tourismus, d.h. mehr Übernachtungen pro Jahr. Oder zahlungskräftigere Touristen. Das wäre wichtiger als ein positives Unternehmensergebnis, das durch Gesellschafterzuschüsse zustande kommt. Die erwähnte Gästeumfrage mit 818 Rückmeldungen ist hier nicht aussagekräftig. Das gibt Stegmann in dem Bericht in der Schwäbischen Zeitung zu. Ein Gewinner dürfte feststehen: Die Bodensee Oberschwaben Bahn (bodo), die bei 1,5 Mio. Übernachtungen mit 0,75 €/Übernachtung definitiv einen um 1,125 Mio. Euro höheren Deckungsbeitrag erwirtschaftet. Alles kein Monti-Spielgeld aus der Spielestadt Mini -LA und den Nutzen dieses Konstruktes DBT, das hier mit Steuergeldern nicht gerade verantwortungsvoll umgeht, kennt man nicht so recht.

Aktualisiert, 1.12.2019, 23.47Uhr

AGORA-LA freut sich über Spenden, s.Impressum

Kommentar verfassen

Powered by WordPress.com. von Anders Noren.

Nach oben ↑

%d Bloggern gefällt das: