Aus dem GVV Eriskirch – Kressbronn-Langenargen

Aus dem Presseverteiler

Kommunal organisierter Versorgungsservice

In den derzeit schwierigen Zeiten und angesichts der verordneten und noch zu erwartenden Einschränkungen und Maßnahmen im Alltag durch das Coronavirus möchten die Rathäuser der Gemeinden Eriskirch, Kressbronn a. B. und Langenargen die Versorgung ihrer Bürgerinnen und Bürger sicherstellen. Zu diesem Zweck organisieren derzeit die Mitarbeiter des Gemeindeverwaltungsverbands Eriskirch-Kressbronn a. B.-Langenargen zusammen mit den drei Rathäusern einen zentral koordiniertenVersorgungsservice. Mit eingebunden werden zunächst die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Kinderbetreuungseinrichtungen, die sich sofort bereit erklärt haben, an der Telefonhotline, beim Einkauf, beim Aufbau der Logistik oder im Fahrdienst mitzuwirken. So konnten an einem Tag annähernd 50 Personen aus dem Erziehungsdienst gewonnen werden, die sich je nach Entwicklung der Lage einbringen wollenDie Gemeinde Kressbronn a. B. wird für den Start vier Fahrzeuge bereitstellen. Mit Hilfe einer Telefonhotline können mögliche Risikopatienten/-patientinnen oder schon sich in Quarantäne befindliche Personen Unterstützungsbedarf bei dringenden Besorgungen,wie z. B. Lebensmittel,anmelden.Diese Bedarfe werden durch unsere Fahrdienste abgewickelt und vor die Haustüre der jeweiligen Personen ausgeliefert. Die Bezahlung der Lieferung erfolgt möglichst in bar oder auch per Überweisung auf das Bankkonto des Gemeindeveraltungsverbands. Bei der Bezahlung bitten wir, das Geld bei der Lieferung vor die Haustüre zu legen. Weitergehende Auskünfte werden über die Hotline gegeben.Aktuelle Hinweise ergeben sich auch auf den Internetseiten der drei Gemeinden oder direkt auf der Homepage des Gemeindeverwaltungsverbandes unter www.gvv-ekl.de Anrufe können ab sofort von Montag bis Freitag, jeweils von 08:00 Uhr bis 16:30 Uhr unter folgenden Telefonnummern entgegengenommen werden:07543 9324-18 oder 07543 9324-19 Bei der Hotline und den Fahrdiensten werden wir tatkräftig von den Beschäftigten der Gemeinden unterstützt. Hierfür bedanken wir uns jetzt schon herzlichst bei allen Beteiligten für Ihren unermüdlichen Einsatz.Diese Hotline wird solange aufrechterhalten, wie es möglich und notwendig ist.

BRAVO! Geht doch !

Und damit alle wissen, warum die Vermeidung von Sozialkontakten wichtig ist hier die Animation von der Washington Post und hier von ntv in Deutsch.

AGORA-LA freut sich über Spenden, s.Impressum

Kommentar verfassen

Powered by WordPress.com. von Anders Noren.

Nach oben ↑

%d Bloggern gefällt das: