CORONA-Spaziergang am See (aktualisierte Version, 19.3.2020, 14,01Uhr)

Es gibt manche, die den Schuss noch nicht gehört haben!
Alle bemühen sich, fast: Das medizinische Personal, die Menschen an den Kassen der Supermärkte und zwischen den leergeräumten Regalen, die sie wieder auffüllen müssen. Die freiwilligen Helfer, die in Windeseile ein Helfersystem aufgebaut haben, die netten Nachbarn, die mal eben ganz selbstverständlich einkaufen für den /die gebrechlichen Senior*in.
Und, und – und eben die anderen, die sich an der Kasse in die Lücke einschmuggeln , die man als Sicherheitsabstand bewusst gelassen hat. Die dann auch noch ungehalten zurück pöbeln, wenn man sie auf das Wohl der Allgemeinheit hinweist.
Oder die Gruppe am See, die mit neun Leuten „ Corona-Picnic“ machen. Eine vorsichtige Nachfrage bei den jungen Erwachsenen brachte nur unreflektiertes Zeug hervor. Eine Ansicht blieb für bei den Mahnenden hängen: Deutschland sei eine Angstgesellschaft! Man solle doch selbst zuhause bleiben, wenn man Angst habe. Oder: Ob man denn vom Ordnungsamt sei oder gar von der Polizei. Da kann man sich nur mit Kopfschütteln abwenden und darüber nachdenken, mit welchen Menschen man zusammenlebt. Vor denen habe ich Angst!
Habt ihr es nicht begriffen: es geht um uns! Und es geht nur zusammen! Dieselben Menschen mit solchen Ansichten werden möglicherweise in einer Klinik aufgenommen und ganz selbstverständlich die medizinische Versorgung einfordern von denen, die seit Wochen am Limit arbeiten. Am Ende wird es doch zu der befürchteten Ausgangssperre kommen, weil manche nur so zu ihrem Glück gezwungen werden können. Bei den Nachbarn Österreich, Frankreich, Spanien und Belgien hat man das getan.

Im englischen Garten in München greifen der Ordnungsdienst und die Polizei bei größeren Menschenansammlungen ein. Auch werden Schilder aufgestellt. Es sollte auch bei uns überlegt werden. Lieber weniger Parksünder aufschreiben und die Sünder im Park ermahnen. Der Spielplatz bei der DLRG ist übrigens inzwischen abgesperrt. Ob das jeder versteht ohne Schilder, aber mit gesundem Menschenverstand? Einfach so, für alle, für den ANDEREN , für den NÄCHSTEN, für den FÜNFTEN von Vieren mit mildem Verlauf, dessen Erkrankung eben nicht milde verläuft.
Aber vielleicht helfen die Bilder und Berichte vom Chaos in Italien. Dann kommt die Einsicht hoffentlich endlich!
Das war gestern man DLRG -Heim

Heute



Eine nationale Aufgabe wird hier im ZDF gesagt.
Hier ein Bericht vom SPIEGEL aus Bergamo in Italien.
Bitte nehmt Rücksicht! Die Animation über die Vermeidung von Sozialkontakten findet man hier !
TIPPS FÜR DEN TAG:
#Hashtags und andere interessante Links:
Eine Initiative der Bundesregierung ruft zum Mitmachen auf HIER
Kommentar verfassen