Anschaulichkeit in Zahlen und Diagrammen

Auf der Suche nach der Wahrheit braucht man valide Quellen. Darum bemüht sich AGORA. Um das schier unübersichtliche Zahlenmaterial im Zusammenhang mit CORONA-Statistiken zu durchdringen, stößt man u.a. natürlich immer wieder auf das Robert-Kochinstitut( RKI), das ja nun seit letzter Woche seine regelmäßigen Pressekonferenzen zunächst einmal ausgesetzt hat. Auf der Suche nach aussagekräftigem nutzerfreundlichem Kartenmaterial ist AGORA auf den Tagesspiegel aus Berlin gestoßen, der auf interaktives Kartenmaterial hier zurückgreift. Es bildet die kleinsten Landkreise Deutschlands ab, zeigt aber auch graphisch Beziehungen zur Corona-Situation in der Welt auf. Eingebunden in die Erstellung des Kartenmaterials sind das Karlsruher Institut für Technologie (KIT) mit seiner interdisziplinären Forschungseinrichtung CEDIM sowie der ThinkTank Risklayer.
Es ist anerkennenswert, dass der Tagespiegel mit eigener Gesundheitsredaktion dieses Kartenmaterial seiner Leserschaft zur Verfügung stellt. Wirklich zu empfehlenswert!
Sie, meine Leserschaft, wissen ja nicht erst seit gestern: man muss den Mut haben, sich seines eigenen Verstandes zu bedienen.
+++++++ Aktuelles+++++Aktuelles++++Aktuelles++++Aktuelles++++
Zu welchen Auswüchsen eines eingeschränkten Verstandes die Demos beispielsweise in Berlin am Wochenende führten, kann man sich hier als abschreckendes Beispiel wenigstens in Ausschnitten mal anschauen. Es wurde offensichtlich von Teilnehmern der Demo gefilmt.
Regierungssprecher Seibert hat hier heute klar zu diesen Demos und die Verbreitung von Verschwörungstheorien Stellung bezogen. Der BR24 berichtet ebenfalls über die Demos, die in Bayern an mehreren Stellen stattgefunden haben.
Aktualisierung: 11.5.2020, 20.06 Uhr
Kommentar verfassen