zu den Ergebnissen der Landtagswahl

Nächste Runde: Die Antworten aus dem Ortsverband BÜNDNIS 90/Die GRÜNEN. Hier zunächst die Fragen von AGORA:
1. Welche Koalition würden BÜNDNIS90/Die GRÜNEN als Ortsverband LA nach der gestrigen Wahl im Land bevorzugen?
2. Gibt das deutlich schlechte Abschneiden der CDU Anlass zu einer neuen Einschätzung der gemeinsamen Politik und wie stehen BÜNDNIS90/DIE GRÜNEN zur FDP, die hier kommunal keine Rolle spielt?
Das schreibt Katrin Brugger als Ortsverbandsvorsitzende im Tandem der BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN in LA:
Wir haben den Wahlkampf der BÜNDNIS 90/ DIE GRÜNEN im Bodenseekreis als sehr engagiert wahrgenommen. Trotz Corona wurden die Themen u.a. in zahlreichen Online -Veranstaltungen gut platziert. Wir freuen uns sehr darüber, dass Martin Hahn sein Direktmandat wieder gewinnen konnte und gratulieren ihm herzlich.
1. Das ist wahrscheinlich die spannendste Frage zum Wahlergebnis. Es gibt einige denkbare Möglichkeiten der Zusammenarbeit. Es gilt offen zu bleiben und die richtigen inhaltlichen Schwerpunkte zu setzen. Am Ende ist wichtig, eine Koalition zu bilden, mit der man die wichtigen Themen u.a. der Klimakrise beherzt angehen kann. Wir sind sicher, dass Winfried Kretschmann das Beste für unser Land heraus verhandeln wird.
2. Wir gratulieren Herrn Hoher, dass er für seine kontinuierliche Arbeit und fortwährende Präsenz belohnt wurde und ebenfalls das Mandat für weitere fünf Jahre in Stuttgart erhalten hat. Inhaltliche Diskussionen über die Vorstellungen der FDP zur zukünftigen Entwicklung unserer Landwirtschaft sehen wir dabei als wichtig an.
Einschätzung:
Schön , dass man als Fragerin hier eine individuelle Antwort bekommt. Ein wenig FDP -Gelb blinzelt da wohl!
Kommentar verfassen