+++Aktualisiert+++: Informationen auf den letzten Drücker

Da hatte man doch gedacht, dass die Besen im Kultusministerium besser kehren als vor der Wahl. AGORA-LA hatte hier geschrieben.
Nun ist wohl gestern doch ein Schreiben an die Schulleitungen verschickt worden, das AGORA-LA als PDF ( nicht zu verlinken )vorliegt. Alles etwas knapp. Da kann man nur hoffen, dass alle Schulleitungen es geschafft haben, die SchülerInnen und ihre Eltern zu informieren. Da das Schreiben an die Schulleitungen auf der Homepage des Ministeriums nicht zu finden ist, druckt AGORA-LA es nun komplett ab.









Warum muss man sich nun schon wieder sämtliche Informationen aus Insider-Kreisen zusammensuchen? Wenn nun alle Mitglieder der Schulfamilie wieder aus unterschiedlichen Richtungen zusammenkommen, wäre es doch sinnvoll, wenn Eltern ihre Kinder noch morgen in den örtlichen Testzentren testen lassen würden. Dann treffen sie nicht schon im Bus oder Bahn am Montagmorgen auf mögliche nicht getestete ReiserückkehrerInnen mit möglicher Virenlast. Langenargen bietet ja erweiterte Testzeiten an. HIER nachlesbar.
Ob es so sinnvoll ist, alles wieder gleichzeitig zu lockern, Schule, Gastronomie etc. . . . Das fragt sich die Virologin Prof. Melanie Brinkmann aus Braunschweig auch hier.
Hoffentlich bleibt es bei dem Sommer ohne Corona, von dem Carolin Kebekus hier mit dem „rheinischen Orakel” Karl Lauterbach träumen.
AKTUALISIERUNG, 6.05.2021, 10.54 Uhr
Inzwischen gibt es hier auf der Homepage des Ministeriums das Infoschreiben zum Schulbetrieb. Dort findet man auch die beiden Anlagen zur Antigen-Schnelltestbescheinigung, die die Schulen ausstellen sollen sowie den Brief vom Sozialministerium an den Ministerialdirektor des Kultusministeriums unter der Überschrift: „Schutzwirkung von Maskenarten und Einsatz im Setting Schule“
Kommentar verfassen