Auf Einkaufstour:

The LÄND kauft Grünes

Über 131 Hektar an natur- und klimaschutzwichtigen Flächen hat das Land Baden-Württemberg im Jahr 2021 erworben. Insgesamt hat das Land rund 3,2 Millionen Euro investiert. Das sagt der Umweltstaatssekretär Andre Baumann: „Manche besonders wertvollen Naturschätze können wir nur dann schützen und zum Glänzen bringen, wenn wir sie als Land erwerben. Moore, Wacholderheiden und Wiesenlandschaften gehören wie unsere Klöster und Schlösser zu unserem Natur- und Kulturerbe im Land. Und auch für sie gilt: Was einem gehört, kann man am besten bewahren und pflegen.Hier nachlesbar.

Der NABU-Landesvorsitzender, Johannes Enssle, schreibt dazu in einer Pressmitteilung vom 14.02.2022:

NABU: Flächenkauf ist wichtiger Baustein für Natur- und Klimaschutz

„Der Flächenkauf durch das Land ist ein wichtiger Baustein, um für Naturschutz und Klimaschutz bedeutsame Flächen dauerhaft zu sichern. Dabei zeigen der Schutz und die Renaturierung von Mooren, dass es zwischen Natur- und Klimaschutz viele Synergien gibt. Der Wiederherstellung von Mooren, dem Schutz und der Revitalisierung von Auwäldern entlang der Flüsse, dem Biotopverbund und der Förderung einer klima- und naturfreundlichen Land- und Forstwirtschaft wird in den nächsten Jahren noch eine größere Bedeutung zukommen. Darauf macht auch der aktuelle IPCC-Bericht aufmerksam, der am 28. Februar veröffentlicht werden soll. Es ist wichtig, dass die Landesregierung auch im nächsten Doppelhaushalt ausreichend Mittel für den Erwerb solcher Flächen einstellt“, sagt der NABU-Landesvorsitzende Johannes Enssle. 

Auch im privaten Naturschutz hat der Flächenkauf eine lange Tradition. Bereits vor 111 Jahren erwarb die Gründerin des NABU, Lina Hähnle, die erste Naturschutzfläche am Federsee. Auf den 16 Hektar großen Riedflächen im heutigen Banngebiet Staudacher nördlich von Bad Buchau unterblieb seitdem jedwede Nutzung. Inzwischen hat sich dort ein vielfältiger Moorurwald entwickelt.

Anmerkung AGORA-LA: Wie wäre es mit einem Angebot aus Langenargen an the Länd: Mooser Weg for sale? Ab in die Täsch?

Aus dem Fänshop von the Länd hier

Ergänzung : In Eriskirch haben bereits mehrere Landwirte freiwillig Land am Randgebiet des Rieds Flächen an the „Länd“ aufgrund naturschutzrelevanter Veränderungen verkauft. Wieder was für die Täsch. Hier.

Aktualisierung:22.02.2022, 20.44 Uhr

AGORA-LA freut sich über Spenden, s.Impressum

Kommentar verfassen

Powered by WordPress.com. von Anders Noren.

Nach oben ↑

%d