Ein ungemütlicher Herbst

Aufgepasst!

Es vergeht kein Tag, an dem nicht die Horrorszenarien für die kommende Heizperiode in der Presse skizziert werden. Es könnte tatsächlich ungemütlich werden. Nicht nur für uns, die sich wärmer anziehen und tiefer in die Tasche greifen müssen. Auch die Demokratie -die steht unter unser aller Schutz-muss sich mit mehr als wärmender Unterwäsche ausstatten. Wenn man die Ankündigungen beispielsweise der AfD zur Energiekrise wahrnimmt hier, lässt es einen frösteln: „Wir werden dazu eine Großdemonstration in Berlin stattfinden lassen und natürlich auch in den weiteren Landeshauptstädten.“, so Tino Chrupalla, AfD-Vorsitzender. 

Das „Netz für digitale Zivilgesellschaft“ der Amadeu Antonio- Stiftung Belltower schreibt hier unter #Wutwinter1 dazu :

„[. . . ] Viele Menschen blicken (nicht nur) in Deutschland mit Schrecken auf Herbst und Winter. Sie fürchten sich vor einer weiteren massiven Verteuerung der Energiepreise, Gasengpässen und hoher Inflation. Sozialverbände und Tafeln fordern eine starke Erhöhung der Hartz IV – Beträge und weitere Unterstützungsmaßnahmen der Bundesregierung. Nur die „neue“ Rechte hofft. Sie hofft, dass die Krise die Bürger*innen mit voller Härte trifft. In einer massiven Krise sehen sie Revolutions- und Umsturzpotential. In ihren Analysen überlegen sie in aller Öffentlichkeit, wie der Systemsturz beschleunigt werden kann und ein neues System auszusehen hat.[. . . ]“

Schussen Januar 2021

Den Text zu #Wutwinter 2 finden Sie hier. Das Redaktionsnetzwerk Deutschland zitiert hier die Bundesinnenministerin Bundesinnenministerin Nancy Faeser (SPD), die dem „Handelsblatt“ Mitte Juli sagte, es bestehe die Gefahr, „dass diejenigen, die schon in der Corona-Zeit ihre Verachtung gegen die Demokratie herausgebrüllt haben und dabei oftmals Seite an Seite mit Rechtsextremisten unterwegs waren, die stark steigenden Preise als neues Mobilisierungsthema zu missbrauchen versuchen“.

Das gab es mit entsprechenden Statements leider auch bei uns hier.

AGORA-LA freut sich über Spenden, s.Impressum

Ein Kommentar zu „Ein ungemütlicher Herbst

Gib deinen ab

Kommentar verfassen

Powered by WordPress.com. von Anders Noren.

Nach oben ↑

%d Bloggern gefällt das: