Weitere interessante Entscheidungen
Dass der Ausschuss AUT auch anders kann als hier beschrieben, sieht man an den folgenden Entscheidungen:
So wurde unter TOP 11 im Zusammenhang mit der Errichtung eines Sichtschutzes mit Hecke nicht die Pflanzung einer Thuja-Hecke erlaubt, sondern einstimmig die Einvernehmensentscheidung durch BM Münder, eine Hecke mit heimischen Gehölzen zu setzen, angenommen.
Unter TOP 8 wurden aus Ferienwohnungen im Tuniswald „normale Mietwohnungen. Der Beschluss erging einstimmig.
„[. . . ] Die Nachfolger im Betrieb der Hofstelle Tuniswald 2 – 8 beabsichtigen für die im Gebäude Tuniswald 2 als Ferienwohnung genehmigten Wohnungen in “normale” Mietwoh- nungen um zu nutzen. Das Vorhaben wird als Bauvorhaben im Außenbereich beurteilt. Seinerzeit wurde dort die Nutzung als Ferienwohnung beantragt und als privilegierte Nutzung im Außenbereich im Zusammenhang mit der Hofstelle ggf. als “Ferien auf dem Bauernhof” genehmigt. Die Nutzung der Wohnungen ist seither jedoch nicht als Ferien- wohnungsnutzung ausgeführt worden, sondern es wurden dort dauergenutzte Miet- wohnungen eingerichtet. Um nun rechtmäßige Zustände zu schaffen, beabsichtigen die Nachfolger der Hofstelle die Ferienwohnungen in normal zu nutzende Mietwohnungen umzunutzen [. . . ]“
TOP 13 Der Schuppen gegenüber vom „Morandell-Haus“, Untere Seerstr. 55
Aus der Sitzungsvorlage:
„Der Bauvoranfrage wird gem. §§ 30 und 36, BauGB das Einvernehmen versagt.
Das Bauvorhaben ist bauplanungsrechtlich nicht zulässig, da eine Befreiung vom Bauverbot an dieser Stelle zur Verletzung der Grundzüge des dort rechts- kräftigen Ortsbauplanes „Langenargen-Mitte, Teilgebiet II“ führen würde. Es wäre ein Präzedenzfall für die Möglichkeit der Bebauung für weitere im Plangebiet liegende nicht bebauten Grundstücke, die mit einem Bauverbot belegt sind.“
Der Beschluss erging einstimmig( Befangenheit G-Rätin Köhle). G-Rätin Silke Falch(OGL)verwies in diesem Zusammenhang auf den Vortrag von Reinhard Schick auf dem Friedhof( vgl. hier), der anlässlich der Feierlichkeiten zur 1250-Jahrfeier die Bedeutung der alten Häuser in LA in seinem Vortag hervorgehoben hatte.
.

Kommentar verfassen