AGORA-LA zündet die Geburtstagskerzen an

Liebe Leserinnen und Leser,

genau vor einem Jahr ist AGORA-LA an den Start gegangen. Die einleitenden Worte  auf der  Startseite zu dem  Blog gelten noch immer. Mit Hintergrundwissen und seriöser Recherche will AGORA weiterhin die Leserschaft in und um LA herum  informieren.

Inzwischen hat  sich AGORA-LA etabliert, ist mit ihrem Pressestatus  auch in der weiteren Umgebung  von LA anerkannt, gut vernetzt mit anderen Medienschaffenden und steigert Monat für Monat ihre Zugriffszahlen. Das bedeutete auch, dass die technische Aufrüstung der Seite nach einem Jahr den wachsenden Leserzugriffen angepasst werden musste. 

AGORA-LA ist eine “One-Woman-Show“, die  jedoch ohne die Anregungen von außen nichts zu schreiben hätte. Insofern gehören die Sie, liebe Leser*innen, natürlich nicht nur als Publikum dazu. Es war im letzten Jahr Zufall, dass  AGORA am internationalen Tag  der Pressefreiheit den ersten Beitrag  veröffentlicht hatte. Das passt, weil damit in LA endlich eine Vielfalt in den örtlichen Medien ermöglicht wird. 

Ich erinnere mich noch genau an den Tastendruck zur Freigabe des ersten Textes vor einem Jahr. Man übernimmt mit der Veröffentlichung  von Texten eine große  Verantwortung, weil man für den Inhalt der Beiträge  allein persönlich haftet. Übrigens auch für den Inhalt der Kommentare. Auch wenn dort falsche Tatsachenbehauptungen oder Beleidigungen stehen, muss die/der Betreiber*in der Seite dafür geradestehen. Bevor die Beiträge  freigeschaltet werden, bedarf es eines scharfen Auges. Manchmal braucht es auch weitere hilfreiche scharfe Augen. Auch muss die Redaktion jede Behauptung zuvor immer wieder prüfen und notfalls bei Irrtum ihre Aussage revidieren und die Veränderung auf der Seite kennzeichnen. Entscheidet man, Beiträge vom Netz zu nehmen, muss darüber informiert werden. Nur so arbeitet man seriös. Die Einhaltung dieser Regeln sind unter dem Begriff “Publizistische Sorgfaltspflicht” hier zusammengefasst. Der Pressekodex listet die Regeln in 16 Punkten auf.

AGORA-LA wird also immer an diesem 3. Mai Geburtstag, dem internationalen Tag der Pressefreiheit, feiern. Gerade jetzt ist die Pressefreiheit ein hohes Gut. Man kann nur hoffen, dass wir im nächsten Jahr im Mai die  schwere Zeit alle zusammen überwunden haben werden. . .  Sie wissen schon : CORONA hat Angst vor LA!

Die Themen waren und werden vielfältig bleiben. So musste immer wieder an den Kategorien gearbeitet werden. Schlagwörter wurden immer mehr und mussten wiederholt überarbeitet werden. Schaut man sich die Beiträge des vergangenen Jahres an, so muss man feststellen, dass es bei uns nicht langweilig ist.

Wenn Sie also  diese  Seite gerne lesen und zu ihrem Fortbestand auf gutem Niveau mit  vielleicht eigenen Texten  beitragen wollen, bedeutet dies Ansporn für die Redaktion. 

Vielen Dank für die positive Resonanz, bleiben Sie AGORA-LA treu und empfehlen Sie die Seite gerne weiter! Auch freut sich AGORA immer über Anregungen und konstruktive Kritik aus der Leserschaft, sehr gerne auch von Jüngeren.

Und. . . bleiben Sie bitte gesund!

Ihre  Elke  Krieg

P.S:

Übrigens, die Möwen sind auch schon wieder da. Diesmal nicht lebendig auf der Plattform im Strandbad, sondern gemalt von Kindern der Grundschule LA in der Ausstellung im Rathausfoyer.

AGORA-LA freut sich über Spenden, s.Impressum

Kommentar verfassen

Powered by WordPress.com. von Anders Noren.

Nach oben ↑

%d