Pressefreiheit

Lokale Vielfalt

Es ist das Ende von Pressefreiheit, wenn Parteien definieren, was Presse ist.

Es ist das Ende von Pressefreiheit, wenn Parteien die Presseorgane mit akzeptiertem Pressestatus und Presseausweis am Ort nicht gleich behandeln.

Es ist das Ende von Pressefreiheit, wenn beispielsweise der Ortsverband der CDU Langenargen es nicht für nötig hält, seine Mitteilung über die Unterstützung ihres Kandidaten zeitgleich an alle Presseorgane zu versenden.

Es ist das Ende von Pressefreiheit, wenn der Kandidat dieser Partei als Einziger seine Termine nur ausgewählten Presseorganen zur Verfügung stellt. 

Es ist der Anfang vom Ende demokratischer Gepflogenheiten, wenn man den Wunsch der Bevölkerung nach Pressevielfalt ignoriert. Mit inzwischen mehr als 8000 Aufrufen im Monat haben sich die Leser von AGORA längst gegen ein regionales Medienmonopol und damit für mediale Vielfalt mit journalistisch redaktionellen Angeboten entschieden.

AGORA-LA freut sich über Spenden, s.Impressum

Kommentar verfassen

Powered by WordPress.com. von Anders Noren.

Nach oben ↑

%d Bloggern gefällt das: