im AUT (Ausschuss für Umwelt undTechnik )

Es gab eine Entscheidung über die Vergabe der Baumpflegearbeiten und der Mäharbeiten für die Pflege der Streuobstwiesen und der Wiesenflächen für die Jahre 2021 bis 2023. Es ging an die Firma Lindauer Baumpflege. Das Angebot wurde in der Sitzung für die Anwesenden präsentiert.


Anmerkung AGORA-LA:
In der Diskussion um die Blutbuche hier fiel der Satz des Vertreters der Lindauer Baumpflege, Markus Zetzmann :„Wir machen nur das, wofür wir beauftragt wurden.“ Damit ist zu hoffen, dass die Gemeinde so beauftragt hat, dass die Firma in Zukunft genug finanziellen Spielraum für die Pflege von alten Bäumen hat. Will man sich die Achtsamkeit für die grünen Überlebenskünstler gönnen, muss man möglicherweise für besonderen Pflegeaufwand ein Extrageld in die Hand nehmen. “Die Prüfung durch das Büro 365° Freiraum und Umwelt hat für das Angebot der Lindau- er Baumpflege GbR ergeben, dass die angegebenen Einheitspreise sehr günstig, aber alle auskömmlich und entsprechend den aktuell üblichen Marktpreisen kalkuliert sind und nicht erheblich von den Preisen der Ausschreibung aus 2017 abweichen. Das 2. vorgelegte Angebot war deutlich teurer.“
Wenn die Preise der aktuellen Ausschreibung nicht von denen in 2017 abweichen, mag sich die interessierte Bürgerschaft fragen, wie die Folgen der jährlichen Steigerungen bei Gehalts – und Lohnanpassungen zu kompensieren sind.

Und noch eine aktuelle Information aus dem Rathaus zur Einwohnerfragestunde. Das sind die Termine:
Juli 2021, Oktober 2021, Dezember 2022, März 2022
Kommentar verfassen