Alle Hände hoch für den Regionalplan?

Heute wird abgestimmt

pixabay

Um 9 Uhr tritt heute in Pfullendorf die Regionalverbandsversammlung zusammen, um über den Regionalplan abzustimmen. Nachdem in der letzten Woche in Horgenzell die Beschlussempfehlung im Planungsausschuss vertagt wurde, wird nun in Pfullendorf empfohlen und abgestimmt.

AGORA-LA hat oft geschrieben, mit Hilfe anderer Medien informiert, immer wieder verlinkt und auch die Konsequenzen für uns beschrieben. Nein, heute fährt sie nicht nach Pfullendorf, sondern verlinkt auf andere Beiträge. Hier auf die sehr informative Seite der Kritiker des Regionalplanes. Dort werden auch überregionale Presseartikel zu Befürwortern und Gegnern veröffentlicht.

Im SÜDKURIER ist heute ein Beitrag zum Thema Regionalplan von Katy Cuko zu lesen. Wer sich schnell einen Überblick verschaffen will, ist dort richtig. (Der erste Artikel wird für Nichtabonnenten verschenkt)

Aktualisierung, 25.06.2021, 18.37 Uhr

Wenigstens in Ravensburg hat AGORA-LA mal nach den Campern vor dem Gebäude des Regionalverbandes geschaut, während in Pfullendorf ein letztes Mal diskutiert und schließlich für den Regionalplan abgestimmt wurde.

Trotz aller Kritik wurde der Regionalplan Bodensee-Oberschwaben gegen die Stimmen der Grünen und der ÖDP auf den Weg gebracht. Der SÜDKURIER schreibt hier und der SWR berichtet hier. Wie es letztlich in den Kommunen weitergeht, wird sich zeigen. Bebauungen mit immer massiveren Referenzgebäuden, die baurechtlich für Bauträger in den Gemeinden aus Hüten gezaubert werden oder altehrwürdige Bäume, denen große Schottergärten die Luft abklemmen, unterliegen tatsächlich der kommunalen Selbstverwaltung. Das haben wir vor Ort in der Hand. Die Gremien gibt es ja bereits am Ort: Den Arbeitskreis Bauen und Wohnen oder einen Gestaltungsbeirat. Wir müssen sie nur tagen lassen.

AGORA-LA freut sich über Spenden, s.Impressum

Kommentar verfassen

Powered by WordPress.com. von Anders Noren.

Nach oben ↑

%d Bloggern gefällt das: