Gemeindeeigener Wohnraum „under cover“?

Jahnstraße 

In der letzten Sitzung des Gemeinderates wurde über ein Grundstück an der Jahnstraße gesprochen, das sich unbekannterweise in Gemeindehand befindet. Auch die Wohnraumbedarfsanalyse  benennt diese Fläche als gemeindeeigen. AGORA-LA hat im Rathaus nachgefragt, warum dieses Grundstück als gemeindeeigen der Öffentlichkeit bisher unbekannt blieb.

Hier kommt die Antwort von Herrn Hinkel: „Die Fläche als solche ist immer schon als gemeindeeigen bekannt. Aufgrund der Situation am Wohnungsmarkt wurde die Möglichkeit der Aktivierung der Fläche erneut geprüft und soll nun umgesetzt werden.“ Warum wurde die Aktivierung nicht bereits Jahre zuvor überprüft? Aus gesicherter Quelle ist zu hören, dass über diese Fläche bereits 2015 in Gremien gesprochen wurde.

Auf Vorschlag der Offen Grünen Liste (OGL) in der letzten Gemeinderatssitzung soll nun geprüft werden, ob diese Fläche eventuell durch Zukauf eines Streifens aus dem Stiftungsareal zu vergrößern ist. Zusammenfassendes ist dem Protokoll des aktuellen Montfortboten zu hier auf S. 4 zu entnehmen: „Entwicklung von gemeindeeigenem Wohnraum – Potentialanalyse Jahnstraße Durchführung eines VgV-Verfahrens zur Beauftragung eines Architekten zur Überplanung des Grundstückes Flst. Nr. 350“ 

Eigentlich hieß es zur Zeit der Mooserweg-Diskussion, dass es keine anderen Flächen im Eigentum der Gemeinde gäbe. Gut, dass die Wohnraumbedarfsanalyse genauer hingeschaut hat.( vgl. hier)

Inzwischen ist es bald wieder Zeit für die nächste Gemeinderatssitzung. Die Tagesordnung und die Sitzungsunterlagen der kommenden Gemeinderatssitzung am 24.10.2022 findet man hier. Unter TOP 9 wird es wieder um die mögliche Bebauung vom Mooser Weg gehen: Ein Antrag FWV/CDU-Fraktionen auf Fassung eines Aufstellungsbeschlusses für einen Bebauungsplan Mooser Weg gemäß § 13 b Baugesetzbuch “Einbeziehung von Außenbereichsflächen in das beschleunigte Verfahren”

Spenden gerne auf das folgende Konto: DE807601 0085 0975 1838 52, Postbank, Stichwort AGORA-LA

Kommentar verfassen

Powered by WordPress.com. von Anders Noren.

Nach oben ↑

%d Bloggern gefällt das: