P R E S S E M I T T E I L U N G

Bundeswehrübung im Bodenseekreis 

Von Montag, 24. Juli bis Samstag, 29. Juli 2023 übt die Bundeswehr mit 600 Soldatinnen und Soldaten des Fallschirmjägerregiments 26 aus Zweibrücken das sogenannte „Notverfahren Wasserlandung“ über dem Bodensee. Geübt wird am Uferabschnitt der Gemeinde Langenargen. Dabei kommen 40 Fahrzeuge, zwölf Boote sowie drei Transportflugzeuge für den Absprung zum Einsatz. Startpunkt ist der Flughafen in Friedrichshafen. Der Wassersprungdienst in Langenargen ist auf eine Patenschaft der ehemaligen Luftlandesanitätskompanie 260 in Merzig zurückzuführen. Inzwischen wird diese Tradition und der damit verbundene Sprungdienst in Langenargen durch die 9. Kompanie des Fallschirmjägerregiments 26 fortgeführt. Ein Highlight sind die Übungen während des jährlichen Uferfestes der Gemeinde.  

Es ist das jährliches Spektakel am Uferabschnitt der Gemeinde Langenargen: Das Notverfahren Wasserlandung der Bundeswehr mit rund 600 Soldatinnen und Soldaten findet in diesem Jahr vom 24. bis 29. Juli statt.
Fotos: Zelle Informationsarbeit Fallschirmjägerregiment 26

AGORA-LA freut sich über Spenden, s.Impressum

Kommentar verfassen

Powered by WordPress.com. von Anders Noren.

Nach oben ↑

%d Bloggern gefällt das: