Wald ohne Bäume

Bierkeller

Wenn wir in diesen Tagen von der Straße vom Wasserturm rechts in den Wald in Richtung Bierkeller abbiegen, sehen wir mehr Himmel und leider weniger Wald. Von wegen: Den Wald vor lauter Bäumen nicht mehr sehen! Es wurde auch hier gerodet. Allerdings hat diesmal nicht der Sturm gewütet, wie im Schwediwald (vgl.hier), sondern der Borkenkäfer.

Licht durchflutet

AGORA-LA hat zufällig den Waldbesitzer dort im Unterholz getroffen und ihn nach den Gründen für die Rodung gefragt.

Er erklärte, dass vor ca. 40 Jahren dort eine Fichtenmonokultur gepflanzt worden sei. Seine Familie sei damals im Spaß gefragt worden, ob sie künftig mit Christbäumen handeln wollten. Nun habe sich der Borkenkäfer ausgebreitet und erhebliche Schäden angerichtet. Es würde jetzt wieder mit Mischkulturen, die dem Klimawandel zukünftig eher standhalten, aufgeforstet. Der Förster war in die Entscheidung zur Rodung eingebunden.

Noch eine Baumgeschichte: AGORA-LA erreichte ein Foto aus der Leserschaft von der abgesperrten Linde im Kirchhof der evangelischen Kirche.

Ortsbild prägend und hoffentlich noch frühzeitig genug frische Luft an die Wurzeln (Foto aus der Leserschaf)t

AGORA-LA hat sich umgehört. Nach dem letzten Sturm wurde die Linde so beschädigt, dass ein Aufenthalt darunter zu gefährlich würde. Es müssten nun einige baumpflegerische Maßnahmen ergriffen werden, um die Lind zu sichern, hieß es. Dazu müsse ihr auch Luft an den „Füßen” verschafft werden.

AGORA-LA freut sich über Spenden, s.Impressum

Kommentar verfassen

Powered by WordPress.com. von Anders Noren.

Nach oben ↑

%d