
In Lindau findet ab 20.bis zum 23. August 2019 (Korrektur : nicht ab heute, nur die Foto-Ausstellung !!!)der Weltkongress der Religionen statt. In den Friedensräumen Villa Lindenhof wurde bereits gestern die Fotoausstellung von Baerbel Starz eröffnet, die noch bis zum 1.9.2019 zu sehen sein wird. Die Ausstellung ist ein Besuch wert. Sie wurde u.a. von dem Rabbiner Dr.h.c.Tovia Ben-Chorin mit einführenden Worten begleitet.
Das Bild des Baumes in der Wüste , der in einem Wadi wächst und das Titelfoto für die Ausstellung liefert, sei für ihn Ausdruck einer starken Individualität. Er habe als einer, der in Israel lebe, das subjektive Gefühl, dass eine existentielle Energie in diesem Land existiere, die die drei monotheistischen Religionen geformt habe.
Wie heißt es in dem Beitrag von Faten Murkarker aus Palästina, die über den Bau der Mauer im Vorwort zur Ausstellung schreibt: “Der Bagger fing an, unsere uralten Olivenbäume zu entwurzeln. Es war, als würde einem sein Herz herausgerissen(….)”
Es gebe eine Redewendung in der arabischen Sprache: Wenn zwei sich streiten und einer ist sehr aggressiv zum anderen, dann fragt er ihn: Was habe ich dir eigentlich getan, habe ich dir etwa deine Olivenbäume ausgerissen ? Das sei das Schlimmste, was man Menschen antun kann.
Ein jeder mache sich selbst ein Bild über diese nachdenklich stimmende Ausstellung und diesen Kongress.
