war der Sitzungsabend lang

Deshalb jetzt nur kurz ein paar Zeilen. Der Gemeinderat hat zu Beginn seiner Sitzung nach einigen Worten der Erinnerung an die dunkelste Zeit deutscher Geschichte durch Bürgermeister Krafft für eine Gedenkminute zum heutigen Holocaust-Gedenktag innegehalten.
Danach stand die Bürgerfragestunde auf der Tagesordnung. Frau Patricia Jocham stellte keine Frage, sondern äußerte ihr Befremden zur vergangenen Einwohnerversammlung im Oktober 2019. Dort seien die Fragesteller nach ihren Fragen niedergebrüllt und ausgelacht worden. Das hätte sie entsetzt und sie sei in Sorge über ein derartiges Verhalten, das vielleicht manche potentiellen Fragesteller am Fragen hindere. Sie hätte sich gewünscht, dass der Bürgermeister als Sitzungsleiter eingegriffen hätte. Herr Löwenbrück fragte nach dem Zeitplan zum Ratsinformationssystem (RIS) und zur Tiefgarage. BM Krafft verwies auf den anschließenden Tagesordnungspunkt zum RIS. Die Tiefgarage stehe auf der Agenda. Ein anderer Herr, der seinen Namen nicht nannte, machte darauf aufmerksam, dass der Hafen versande. Er habe dort ein Boot liegen und wolle wissen, wann etwas gegen die Versandung getan würde. Auch die Stege seien nicht gesichert, jeder hätte Zugang zu den Booten. BM Krafft antwortete, dass es Untersuchungen zu den Sedimenten und ein Ausbaggern im Frühjahr geben werde. Auch mache man sich Gedanken über die Absicherung der Stege.
Zu restlichen Tagesordnungspunkten (insgesamt 18!) in den nächsten Tagen.
Kommentar verfassen