Die Saison wirft ihre Schatten voraus…

AGORA hatte zur Statistik über die Gästezahlen 2019 beim Rathaus nachgefragt. Der neue Leiter des Tourismusamtes Alexander
Trauthwein hat geantwortet:
Im Jahresrückblick würden die Übernachtungen und Ankünfte von 2019 aufgelistet. Die ausführliche und offizielle Vorstellung mit den endgültigen Zahlen fände in der nächsten Gemeinderatsitzung statt. Er merkt außerdem an, dass in seiner früheren Tätigkeit in Sasbachwalden die Zahlen immer im März/April vorgestellt worden seien. So werde es allgemein im Schwarzwald gehandhabt. Hintergrund seien zum einen die Nachmeldungen seitens der Vermieter und zum anderen die Aufbereitung der Daten und Statistiken.
AGORA hatte weiter gefragt, ob es eine gemeinsame Leitbilddiskussion zum Thema Tourismus in LA mit privaten und gewerblichen Vermietern in nächster Zeit geben werde.
Sowohl die Privatvermieter als auch die gewerblichen Vermieter wüssten durch die letzten gemeinsamen Treffen mit ihm, dass er gemeinsam mit den am Tourismus Beteiligten eine Diskussion zum touristischen Leitbild fördern und führen möchte, so Trauthwein.
Er führt in seiner Antwort weiter aus, dass er eine komplette Saison benötige,
um sich ein genaues und festeres Bild über den Tourismus in Langenargen machen zu können. Auch sei eine konkrete und praktische Entwicklung eines Leitbildes während der Hochsaison nicht zielführend. Dieser gemeinsame Prozess solle konstruktiv nach der Saison angegangen werden, so dass eine möglichst breite und tiefe Diskussion bzw. Entwicklung möglich sei, führtTrauthwein zu dem angefragten Thema aus.
Nach dem Erscheinungsdatum des Jahresrückblicks 2019 gefragt, antwortet der Tourismusleiter, dass jeder Haushalt zeitnah ein Heft bekäme.
Fazit von AGORA: Als geduldig erweist sich, wer bereit ist, mit ungestillter Sehnsucht und unerfüllten Wünschen zu leben oder diese zeitweilig bewusst zurückzustellen.
Hier noch ein Hinweis, der Ungeduldige vielleicht besänftigt: Das Leitbild der Gemeinde Sasbachwalden. Das ist die Gemeinde im Schwarzwald, aus der Alexander Trauthwein zu uns gekommen ist. Offensichtlich gibt es in dieser Gemeinde ein Leitbild als Ergebnis eines Planungsprozesses, den man dort bereits 2010 begonnen hat. Die Amtszeit des Bürgermeisters dauert in Baden-Württemberg acht Jahre. Wir warten in LA geduldig weiter. Nur worauf, wenn man nicht weiß, wohin man will?
Aktualisierung: 4.3.2020, 9.25 Uhr

Kommentar verfassen