Kressbronn informiert auch heute

Im Folgenden erhalten Sie aktuelle Hinweise und Erläuterungen der Ortspolizeibehörde Kressbronn a. B. zum Coronavirus:

+++++sorry +++++Datumsfehler+++nach wie vor erst am 17.3.2020 Schulschließungen++++AGORA entschuldigt sich ++++

Infos hier und weiter unten:

Es gibt folgende Ergänzungen:

Verbreitung und Risikogebiete

Als Risikogebiete werden weiterhin die bisher bekanntgemachten Risikogebiete eingestuft. Hinzugekommen ist nun auch die Region Grand Est (diese Region enthält Elsass, Lothringen und Champagne-Ardenne), seit heute auch Madrid, Spanien und Tirol, Österreich.

Strategie der Behörden

Die Ausbreitung des Coronavirus muss verlangsamt werden, um über einen längeren Zeitraum ein dauerhaftes Funktionieren des Gesundheitssystems zu gewährleisten.Es geht vor allem darum, Alte und Kranke zu schützen, für die das Coronavirus eine besondere Gefahr darstellt.Gesundheitsminister Jens Spahn teilte heute mit: „Wenn Sie innerhalb der letzten 14 Tage in Italien, in der Schweiz oder in Österreich waren: Vermeiden Sie unnötige Kontakte und bleiben Sie zwei Wochen zu Hause –unabhängig davon, ob Sie Symptome haben oder nicht.“

Aktuelle Maßnahmen der Gemeinde Kressbronn a. B.

Die Kinderbetreuung an der Schule ist am Montag, 16.03.2020, bis 13.30 Uhr gewährleistet.Die Gemeinde bittet, derzeit von Fragen –telefonisch oder per Mail -hinsichtlich der Erstattung von Gebühren für Kinderbetreuung oder Jugendmusikschule abzusehen. Die Gemeinde wird hierzuzu einem späteren Zeitpunkt eine Grundsatzentscheidung treffen und dann den Betroffenen mitteilen.

Bürgermeisteramt Stabsstelle für Kommunikation und BürgerbeteiligungKarin WiechTel.: +49 (0)7543 9662-29Fax: +49 (0)7543 9662-45pressestelle@kressbronn.deAz.: 047.41Nr.: 31-2020Datum: 14. März 2020PRESSEMITTEILUNGAn alle Pressevertreterinnen und Pressevertreter in der RegionGemeinde Kressbronn a. B.Hauptstraße 19 88079 Kressbronn a. B.Tel.: +49 (0)7543 9662-0rathaus@kressbronn.de http://www.kressbronn.de

Ergänzung aus LA: Die Gemeinde LA ( Hauptamtsleiter Bitzer persönlich) hat heute am Seniorenheim und im Münzhof Informationsschilder aufgehängt. Am Seniorenheim wird darauf hingewiesen, dass die Türen verschlossen sind und dass man nur durch Klingeln vereinzelt eingelassen werden kann. Man möge auf Besuche verzichten.

+++Aktuell+++Das Kultusministerium informiert hier+++ Aktuell+++

AGORA-LA freut sich über Spenden, s.Impressum

Kommentar verfassen

Powered by WordPress.com. von Anders Noren.

Nach oben ↑

%d Bloggern gefällt das: