. . .und noch dazu ein neutraler?

AGORA hatte in der Nachbetrachtung der letzten Gemeinderatssitzung hier bereits zu dem Thema geschrieben, möchte jedoch gerne nach dem nur bedingt aufklärenden Beitrag der Schwäbischen Zeitung von heute die Hilfe des WordWideWeb in Anspruch nehmen.
Das Land BW erklärt hier auf seinem Beteiligungsportal, was damit gemeint ist. Wer nicht lesen möchte, darf ein Filmchen gucken. Da weiß man Bescheid und bleibt nicht teilnahmslos. Damit kluge Fragen in der Einwohnerversammlung gestellt werden können und nichts dem Zufall überlassen bleibt. Man darf auf den Themenverlauf, der demnächst auf der Homepage LA veröffentlicht werden soll, gespannt sein.
Übrigens unser Nachbarland Vorarlberg hat sog. Bürgerräte fest in seiner Verfassung verankert.