in Markdorf

Interessanter Fall: Im Juni finden in Markdorf Bürgermeisterwahlen statt und ähnlich wie damals in Langenargen hat es im Staatsanzeiger eine Anzeige gegeben. Der SÜDKURIER (SK) schreibt hier. Die offizielle Ausschreibung findet man hier. Die im Beitrag des SK bezeichnete Anzeige, die laut SK anonym aufgegeben wurde, nicht. Sie wurde unter Chiffre aufgegeben, AGORA hat sie bisher nicht gefunden.
Was die Bürgermeisterwahl in Markdorf sonst noch mit Langenargen zu tun hat? Es gibt laut SÜDKURIER bereits eine Gegenkandidatin, Heike Padberg wohnhaft in LA, die schon im letzten März zur Landtagswahl für die Partei DIE BASIS angetreten ist. Der Tagesspiegel beschreibt hier die Partei und fragt: „Wieviel Querdenken steckt in ‚Die BASIS‘?“ Im Zusammenhang mit den umstritten Schauspielervideos schreibt die Stuttgarter Zeitung hier. Deutschlandlandfunk Nova hier.
Auch in Langenargen wurde vom Montfortboten zur Zeit vor der Landtagswahl bei Padberg, die sich für diese Partei aufstellen ließ, nach den Hintergründen ihrer Kandidatur nachgefragt. Allerdings leider hat der MOBO nicht wirklich aufgeklärt. Das hat dann AGORA übernommen. Hier.
Beruhigend für Markdorf ist, dass die Partei „Die Basis“, deren Mitglied Padberg ist, bei der Landtagswahl im März nur auf 1% der abgegebenen Stimmen kam. Da muss der Amtsinhaber Riedmann im Moment nicht wirklich zittern. Übrigens steht seit der Kommunalwahl 2019 Padberg immer noch auf der Reserveliste der SPD Langenargen auf Listenplatz 4. Frau Otté ist bereits als Nummer 3 der Liste nachgerückt. Fällt dort nochmals jemand aus und klappt es in Markdorf nicht, wäre dann Padberg möglicherweise als Mitglied der Basis-Partei im Gemeinderat LA? Geht das?

Zu dem besagten MOBO-Interview zitiert AGORA sich selbst hier: „ ‘Die Antwort auf die Frage des MOBO, ob Padberg trotz des Engagements in der „Basis-Partei“, ihr Mandat in der Kommunalpolitik wahrnehmen wolle: ‘Sicher, warum nicht [. . .]Mein Engagement für die Basis -Partei würde einem kommunalpolitischen Amt nicht im Wege stehen.‘ “
Auf Facebook äußert sich Padberg zu ihrer Mitgliedschaft in der Partei „Die Basis”

Ob die SPD vielleicht mal über ihre Liste und ihre altehrwürdigen Grundsätze nachdenkt? Hören die Genossen die Signale vielleicht nicht mehr? Soll die älteste Partei Deutschlands etwa ganz verschwinden, wenn sie sich mit solchen „Listengenossen”umgeben?
Neue Hinweise aus der Leserschaft zur Partei „Die Basis” und hier
Aktualisierung,12.05.2021, 19.02 Uhr
Aktuell: Bombendrohung in Allgäuer Impfzentren HIER.
13.05.2021, 8.35 Uhr
Kommentar verfassen