Dukatenesel under cover
Parteien sitzen bequem auf ihren Geldsäcken, weil die Gesetzeslage sie so bequem sitzen lässt. Seit der Maskenaffäre der Union wollte man das Parteiengesetz reformieren. Nach Recherchen von CORRECTIV ist eine Änderung des Gesetzes vor der Bundestagswahl mal erst geplatzt. CORRECTIV-Lokal hat nun eine große Recherche gestartet, die hier nachlesbar ist. Die meisten Parteispenden gehen in die Kommunalpolitik und nicht an den Bund: Rund 850 Kreisverbände geben erstmals an, wie viel Geld sie erhalten haben. Nur von der Union und AfD schweigen fast alle. Der Bodenseekreis lässt sich auf der veröffentlichten Datenbank auch finden.

Screenshot, AGORA-LA, 8.07.2021, 11.27 Uhr
Kommentar verfassen