Neue Coronaverordnung

Warn – und Alarmstufen gültig ab 16.09.2021

+++Aktualisiert+++

„Die Maßnahmen der neuen Corona-Verordnung sollen ein schnelles Ansteigen von Corona-Fällen vermeiden. Es muss vermieden werden, dass Patientinnen und Patienten in den Kliniken auf eine Behandlung warten müssen. Die neue Verordnung greift dabei die Verabredungen von Bundeskanzlerin mit den Ministerpräsidentinnen und Ministerpräsidenten der Länder auf.

Am 14. September 2021 lag die 7-Tage-Inzidenz bei den Geimpften beispielsweise bei gerade mal 18,5; bei den Ungeimpften war sie mit 205,5 mehr als 11 mal so hoch. Auch die 28-Tage-Hospitalisierungsinzidenz ist bei den Ungeimpften mit 28,1 mehr als neun mal so hoch wie bei den Geimpften (2,25).”( Hervorhebung AGORA-LA) Hier.

Für den schnellen Blick hier anklicken.

Wie sieht es in unserer Nähe im Klinikum Friedrichshafen aus?

Die Zahl der COVID-Erkrankten im Klinikum Friedrichshafen verdreifacht sich innerhalb einer Woche – Intensivkapazität wird knapp, so ist es auf der Homepage des Klinikums zu lesen.Hier

Was ist zu tun? Lassen Sie sich impfen und testen Sie sich auch als Geimpfte regelmäßig, damit Sie nicht unbemerkt doch Corona-Überträger sind!

Und noch ein Nachschlag zu 2G aus dem Land des Kanzlerkanditaten.Hier

Aktualisierung, 16.09.2021:

Auf der Homepage des Klinikums wird eine Impfquote im Bodenseekreis von nur 50% angegeben.

„Die Impfquote im Landkreis ist erschreckend niedrig und liegt nach unserer Kenntnis bei etwa 50 Prozent. Dabei ist es jetzt einfacher als je zuvor, sich gegen Corona impfen zu lassen“, appelliert Prof. Dr. Roman Huber, Ärztlicher Direktor des Klinikums, an alle Unentschlossenen.“Hier. (s.o). Diese niedrige Zahl ist verwunderlich. Daher hat AGORA-LA beim Presssprecher des Bodenseekreises, Robert Schwarz, heute nachgefragt:

Sehr geehrter  Herr Schwarz,

auf der Homepage des Klinikums FN ist zu lesen, dass die  Impfquote im Bodenseekreis lediglich  bei 50% liege.

Auf der Seite des Sozialministeriums heißt es, dass die Quote über 60% liege.

1. Welche Aussage stimmt und wie werden die Quoten berechnet? 

2. Wie wird ein Erst- Geimpfter, der z.B. in Ulm geimpft wurde, die 2.Impfung beim Hausarzt bekam, “verrechnet”?

Vielen Dank für eine zeitnahe Antwort

Mit freundlichen Grüßen

Elke Krieg

Antwort von heute Abend:

Guten Tag Frau Krieg,

wie die Klinik zu diesen Zahlen kommt, wissen wir nicht. Wenn ich es richtig verstanden habe, wird/wurde das auch korrigiert.

Die Impfquote der SM bezieht sich auf die Wohnorte der Leute, nicht den Impfort.

Viele Grüße

Robert Schwarz
Pressesprecher
Leiter Presse- und Öffentlichkeitsarbeit

KORREKTUR DIESER AUSKUNFT: Im Wochenbericht des RKI vom 16.09.2021 (S.16) heißt es: “Eine zuverlässige Bestimmung von Impfquoten auf Landkreisebene kann mit den verfügbaren Daten nicht erfolgen, da eine konsistente regionale Zuordnung nur nach der Impfstelle, nicht jedoch nach dem Wohnort der Geimpften möglich ist. Diese Zuordnung ist auch bei der Interpretation der Bundeslandimpfquoten zu beachten.

17.09.2021, 14.06 Uhr

EINSCHÄTZUNG:

Auch die Quote von 63% ist dürftig. Daher hier die aktuellen offenen Impfangebote aus dem Landratsamt:

P R E S S E M I T T E I L U N G

Corona-Schutzimpfung: Offene Angebote ohne Termin im Bodenseekreis

Das Kreisimpfzentrum (KIZ) bietet die Corona-Schutzimpfung auch ohne vorherige Terminvereinbarung an. Geimpft wird im KIZ sowie bei zusätzlichen Aktionen im Bodenseekreis. Die offenen Angebote sind kostenlos. Impfberechtigt ist grundsätzlich jede und jeder ab dem zwölften Lebensjahr, unabhängig vom Wohnort. Für die Erst-, Zweit- und Auffrischimpfung stehen dabei mindestens die Impfstoffe der Hersteller Biontech und Johnson/Johnson zur Auswahl. Für die medizinische Beratung und Betreuung sind immer Ärztinnen und Ärzte anwesend.

Das Kreisimpfzentrum und die offenen Angebote ohne Termin stellen landesweit zu Ende September ihre Arbeit ein. Ab Oktober finden Impfungen primär in den hausärztlichen Praxen statt. Dort muss rechtzeitig ein Termin vereinbart werden. Das Landratsamt Bodenseekreis empfiehlt daher, jetzt noch die offenen Impfangebote im Kreisimpfzentrum in Friedrichshafen sowie die weiteren offenen Angebote in Friedrichshafen und Überlingen zu nutzen. 

Die nächsten offenen Impfangebote im Bodenseekreis:

  • Kreisimpfzentrum, Messe Friedrichshafen: 
    täglich, 8:00 bis 13:00 Uhr
  • Einkaufszentrum La Piazza Überlingen:
    Freitag, 10. September 2021
    Samstag, 11. September 2021
    Freitag, 17. September 2021
    Samstag, 18. September 2021
    Freitag, 24. September 2021
    Samstag, 25. September 2021
    jeweils 12:00 bis 20:00 Uhr
  • Moschee Teuringerstr. 56/1, Friedrichshafen
    Freitag, 17. September 2021
    Freitag, 24. September 2021
    jeweils 12:00 bis 17:00 Uhr
  • Haus der Kulturen, Eckenerstr. 17, Friedrichshafen
    Samstag, 25. September 202112:00 bis 17:00 Uhr

Bitte mitbringen: Ausweis oder Reisepass, wenn vorhanden Krankenversichertenkarte und Impfpass.

Wichtiger Hinweis zur Zweitimpfung (nicht erforderlich bei Impfstoff Johnson/Johnson): Zweitimpfungen, die ab Oktober 2021 anstehen, werden NICHT mehr im Kreisimpfzentrum oder offenen Impfstellen verabreicht. Der Grund ist, dass landesweit die Impfzentren und mobilen Impfteams ihre Arbeit Ende September einstellen. Die Impfversorgung ist aber weiterhin über die hausärztlichen Praxen (auch Privatpraxen) gewährleistet. Hier werden weiterhin die Erst-, Zweit- und Auffrischimpfungen angeboten. Für die Terminvereinbarung ist es wichtig, dass der Mindestabstand zwischen Erst- und Zweitimpfung eingehalten wird. Der Termin hierfür sollte mindestens zwei Wochen vor der fälligen Impfung mit der ärztlichen Praxis vereinbart werden. Nur so kann die Praxis die nötigen Impfstoffmengen bestellen und die Impfungen sinnvoll planen. 

Eventuell bestehende Impftermine ab Oktober im Kreisimpfzentrum sind ungültig, auch falls noch E-Mailerinnerungen durch die Impfterminsoftware versandt werden.

Wer keine hausärztliche Praxis hat, kann auf der Internetseite der Kassenärztlichen Vereinigung Baden-Württemberg die nächstgelegene Corona- Schwerpunktpraxis finden, um einen Zweitimpfungstermin zu vereinbaren: www.kvbawue.de/index.php?id=1102

Alle aktuellen Termine und Orte der offenen Impfangebote sowie wichtige Infos zur Corona-Schutzimpfung immer unter www.bodenseekreis.de/corona-impfung

Spenden gerne auf das folgende Konto: DE807601 0085 0975 1838 52, Postbank, Stichwort AGORA-LA

Kommentar verfassen

Powered by WordPress.com. von Anders Noren.

Nach oben ↑

%d Bloggern gefällt das: