Gemeinderatssitzung vom 17. Februar 2020

Die  Welt  der  Zwerge 

Es ging  gestern zunächst um die kleinsten Bewohner unter uns. Die Leiterin des Zwergenhauses, Verena  Bühler, die mit ihrem gesamten Team anwesend  war, stellte unter  TOP 3 in ihrem Bericht die Konzeption der Kinderkrippe Zwergenhaus für die Unter-Dreijährigen (U-3-Betreuung) )vor. 

Zur Zeit  besuchen 69  Kinder aus LA , 7 Kinder aus  Eriskirch und  ein Kind aus Neukirch die Einrichtung. Maximale Flexibiliät in der Betreuung werde inzwischen erreicht, so Bühler. Diese würde  beispielsweise durch flexible Anpassung der Öffnungszeiten an die  Bedürfnisse  der Familien angepasst. Probleme  gäbe es immer wieder mit personalen Engpässen, die durch  Mutterschutz des eigenen Personals entstehen. Auf Nachfrage  von  Gemeinderat Ziebart (Offene Grüne Liste/ OGL) zum Thema Essen erklärte  Bühler, dass  man natürlich auf gesundes Essen ( 2,80€ / Essen) achte und  mittlerweile  einen Caterer gefunden habe, der allen Ansprüchen gerecht werde. Dazu gehörten auch die verlässlichen Lieferzeiten des  Essens. Abschließend merkte  Gemeinderätin Porstner (Freie Wähler/FW) an, dass  man  stolz  auf diese  Einrichtung  sei könne. Sie wäre vor 30 Jahren froh gewesen, eine solche Einrichtung gehabt zu haben.

Einen guten Überblick zum  Konzept des Zwergenhauses  mögen  sich die  Leser  hier  verschaffen.

Einschätzung:

Es wurde  deutlich, dass das Zwergenhaus eine konzeptionell gut durchdachte Einrichtung  ist. Auch die Tatsache, dass die Betreuung  der Kinder durch einen  Betreuungsschlüssel der Fachkräfte mit  acht Gruppen im Schlüssel von 1:5 gewährleistet wird, lässt auf eine  Betreuung auf hohem Niveau schließen. Diese hohe Qualität hat ihren Preis. Die Gebührentabelle für die Kindertageseinrichtungen  in LA  findet man hier.  Wir erinnern uns  an die  „Tropensitzung“ im letzten Jahr in der Übergangssitzung zwischen altem und neuem  Gemeinderat. Dort hatte es Unmut seitens der Elternschaft wegen der Erhöhung der Zwergenhausgebühren gegeben. Gemeinsam mit ihren Kindern  hatten sie die  Gemeinderatssitzung besucht. Den Kurzbericht zu der Sitzung findet sich hier.

AGORA-LA freut sich über Spenden, s.Impressum

Kommentar verfassen

Powered by WordPress.com. von Anders Noren.

Nach oben ↑

%d Bloggern gefällt das: