Beteiligung

lebt von Mitteilung

Beteiligung fängt ganz unten an. In der Kommune und bei den Jüngsten. Deshalb sei an dieser Stelle auf die Online-Jugendbefragung vom 12.07 bis 13.08.2021 verwiesen. Im aktuellen Montfort-Boten wird mit dem folgenden Text im amtlichen Teil ( vollständigerText auf Seite 4) darauf verwiesen:

Die Meinung der Kinder- & Jugendlichen
aus Langenargen ist uns wichtig! Onlinebefragung „Jugend in Langenargen 2021“ Wir laden junge Bürgerinnen und Bürger ein, unsere Gemeinde mitzugestalten. 

Kinder- & Jugendbeteiligung ist gesetzlich in § 41a der Gemein- deordnung festgeschrieben. Es geht hier nicht nur um Politik, es geht darum jungen Bürgerinnen und Bürgern Gehör zu schenken, ihre Sichtweise zu erkennen und Möglichkeiten zu bieten aktiv an der Gestaltung und den Veränderungen der Zukunft in ihrem Lebensraum teilzunehmen. 

Mit einer Onlinebefragung möchte die offene Kinder- & Jugend- arbeit der Gemeinde Ansichten und Meinungen zum Lebensraum Langenargen eine Stimme geben. Die Sicht der Dinge unserer Jugend ist wichtig und diese möchten wir wissen. Es wird eine Befragung in drei Episoden über mehrere Monate bis Ende 2022 stattfinden. Ziel ist es, immer konkreter zu sondieren welche In- teressen und Meinungen junge Bürgerinnen und Bürger äußern. Darauf folgen natürlich auch Reaktionen und Angebote für unsere Jugendlichen um aktiv zu werden und die Zukunft mitzugestalten. Junge Bürgerinnen und Bürger im Alter zwischen 12-27 Jahren werden persönlich angeschrieben, mit einer motivierenden Bitte, sich vom 12.07.2021 bis 13.08.2021 an dieser Befragung zu beteiligen. [. . . .]

Beteiligung für die „Großen ” gibt es vor der nächsten Gemeinderatssitzung am 19.07. 2021 mit der Bürgerfragestunde. Hier geht’s zur Tagesordnung, AUT hier.

Nachtrag:

Die kürzlich in den üblichen Social-Mediaplattformen ( z. B. Langenargen-Die Gruppe ) geäußerten Meinungen zum Thema Tiefgarage und Feuerwehrhaus wiegen schwer. Viel schwerer jedoch wiegt die Last der kommunikationsarmen Vergangenheit in LA zu dem Thema. In einer Bürgerfragestunde von Angesicht zu Angesicht Fragen zu kritischen Themen zu stellen, braucht mehr Mut als im Netz.

AGORA-LA freut sich über Spenden, s.Impressum

Kommentar verfassen

Powered by WordPress.com. von Anders Noren.

Nach oben ↑

%d Bloggern gefällt das: