1.000 Zebrastreifen für Baden-Württemberg Bürgerbeteiligung – Informationsstand auf dem Wochenmarkt
Pressemitteilung:
Donnerstag, 26. August 2021 09.00 Uhr bis ca. 12.00 Uhr
Die Gemeinde Langenargen wird derzeit durch das Verkehrsministerium Baden-Württemberg dabei unterstützt, im Gemeindegebiet mehr sichere Fußgängerüberwege einzurichten. Die Rückgewinnung des öffentlichen Raumes für Fußgängerinnen und Fußgänger und der Abbau von Barrieren sind essentieller Bestandteil einer Verkehrspolitik, die die Lebensqualität und die Mobilität aller Menschen in den Mittelpunkt stellt. Genau hier setzt das Ministerium für Verkehr mit dem Aktionsprogramm an. Das Land Baden-Württemberg fördert die Anlage gut gestalteter Zebrastreifen. Das Ministerium hat dabei den Spielraum zur Anlage von Fußgängerüberwegen erweitert und einen Planungsleitfaden erarbeitet. Ziel ist eine neue Geh-Kultur, die sich positiv auf die Lebensqualität in Städten und Dörfern auswirkt. Wer den Fußverkehr fördert, vermeidet Unfälle, stärkt den sozialen Zusammenhalt und schützt Umwelt und Klima.
Im Rahmen des Aktionsprogramms hat in Langenargen bereits eine Begehung vor Ort sowie ein Sicherheitsaudit stattgefunden.
Als zusätzliche Möglichkeit der Beteiligung ist ein Informationsstand auf dem Wochenmarkt geplant. Neben allgemeinen Informationen zum Programm, sollen außerdem bestehende Konfliktstellen, aber auch Potenziale zur Verbesserung von Querungsmöglichkeiten gemeinsam betrachtet und diskutiert werden. Das Beteiligungsformat findet statt:
Donnerstag, 26. August 2021 09.00 Uhr bis ca. 12.00 Uhr Wochenmarktgelände, Uhlandplatz
Wir freuen uns auf Ihren Besuch und hoffen auf einen regen Austausch. Helfen Sie dabei mit, Ihre Gemeinde sicherer für die Zufußgehenden zu gestalten!
Ergänzung AGORA-LA:
Über das Aktionsprogramm hatte AGORA-LA bereits im Dezember 2019 hier geschrieben.
Kommentar verfassen